Neue Artek Pendelleuchten von Aino Aalto und Alvar Aalto in historischer Farbgebung
Artek legt aktuell zwei weitere Pendelleuchten des Aalto Ehepaars auf: die AMA500 Pendelleuchte von Aino Aalto aus den 1940er Jahren sowie die Pendelleuchte A201 von Alvar Aalto aus den 1950er Jahren. Weiterlesen
Schwarze Bienen im Anmarsch: Alvar Aaltos Beehive ganz in schwarz
Artek war bienenfleißig und präsentiert Alvar Aaltos Leuchtenklassiker A331 in einer neuen Farbvariante. Ganz in schwarz, mit goldfarbenen Akzenten kommt die auch als Beehive bekannte Pendelleuchte noch nobler daher, als sie es ohnehin schon tut. Weiterlesen
Sven Markelius im Remix: Der Atelier Chair von TAF Studio für Artek
Neu von Artek ist der Atelier Chair, ein stapelbarer Stuhl, der sich sowohl zur Bestuhlung öffentlicher Räumlichkeiten als auch zum Einsatz daheim bestens eignet. Der Entwurf des Stockholmer TAF Studio ist dabei inspiriert von einem Klassiker aus den 1930er Jahren: dem Stapelstuhl des Architekten Sven Markelius. Weiterlesen
Keilmeldung: Kiila von Daniel Rybakken für Artek
Neu von Artek ist die Serie Kiila nach Entwürfen von Daniel Rybakken. Die für Eingangsbereiche konzipierten Einrichtungsgegenstände bilden dabei nicht nur eine Reihe zueinander passender Objekte; vielmehr entwickelte der norwegische Designer ein Konstruktionssystem, das allen Teilen der Serie gemein ist und diese nicht nur konstruktiv, sondern auch ästhetisch bestimmt. Mit diesem Konzept folgt Rybakken der Arbeitsweise von Alvar Aalto, der die Marke Artek gründete und prägte. Weiterlesen
Passend zum 2. Advent: Das finnische Zimmer im Spanischen Bau der Stadt Köln
Markanto stattet im Rahmen der Städtepartnerschaft Köln - Turku das Kölner Rathaus mit Aalto Klassikern aus. Weiterlesen
Golden Bell Savoy Edition von Artek
Ab sofort ist die Golden Bell A330S von Alvar Aalto ganz in Messing erhältlich... Weiterlesen
Artek Hocker 60 versus Ikea Hocker Frosta
Alvar Aalto berühmter Designklassiker und die Version von Ikea im Vergleich... Weiterlesen
Domus Chair Finland 100 Edition
Anlässlich des hundertjährigen Bestehens von Finnland präsentiert Artek den Domus Chair in einer limitierten Sonderedition. Weiterlesen
Artek Reflektionen in 124° – Wandpiegel von Daniel Rybakken
Die drei Wandspiegel der Serie 124° von Artek sind neu im Sortiment von Markanto Weiterlesen
Alvar Aalto Möbel in neuen Höhen
Artek hat die Hocker, Stühle und Tische nach Entwürfen von Alvar Aalto in ihren Höhen an die heutigen Gegebenheiten angepasst. Weiterlesen
Markanto Edition 2017: der Lukki Hocker von Ilmari Tapiovaara
Als Markanto Edition präsentieren wir eine besondere Variante des Klassikers von Ilmari Tapiovaara: Lukki Hocker Amanita Weiterlesen
Hocker 60 Walnut von Alvar Aalto
Artek legt den legendären Hocker 60 von Alvar Aalto in einer walnussfarbenen Sonderedition auf. Weiterlesen
Riihitie Pflanzschalen von Aino Aalto
Artek nimmt einen Entwurf von Aino Aalto ins Sortiment auf. Weiterlesen
Kaari Wandregal mit Schreibtisch von Artek
Kaari Kollektion von Ronan und Erwan Bouroullec bekommt Zuwachs. Weiterlesen
Markanto Edition 2016: Hocker 60 Forest-Edition
Alvar Aaltos Klassiker in einer Sonderedition von Markanto Weiterlesen
Maison Louis Carré Table von Alvar Aalto
Artek legt zum Firmenjubiläum eine streng limitierte Sonderedition auf. Weiterlesen
Aalto Hocker 60 als Nordic Winter Edition
Inspiriert vom finnischen Winter präsentiert Artek den klassischen Hocker in einer limitierten Edition. Weiterlesen
Experimental Wood Relief von Alvar Aalto, Artek
Eine Reedition des Wandreliefs ist Hommage und Kunstobjekt zugleich. Weiterlesen
Präsentation der Kaari Kollektion von Ronan und Erwan Bouroullec
Auf der Helsinki Design Week stellt Artek die neuen Produkte der Öffentlichkeit vor. Weiterlesen
Das Paimio Sanatorium von Alvar Aalto
in Finnland konnten wir der berühmten Klinik für Tuberkulose-Kranke einen Besuch abstatten. Weiterlesen
Alvar Aalto Wohnhaus und Atelier
Auf unserer Finnlandreise konnten wir den architektonischen Pilgerort besuchen. Weiterlesen
Kaari Kollektion von Ronan und Erwan Bouroullec
Artek nimmt die neu Möbelserie ins Programm. Weiterlesen
Unser 2. Highlight der Kölner Möbelmesse: Crinolette Sessel
Artek präsentiert in Köln den Entwurf von Ilmari Tapiovaara. Weiterlesen
100 Jahre Ilmari Tapiovaara
Wir stellen den 1914 geborenen finnische Designer ausführlich vor. Weiterlesen
Markanto-Edition 2013: Hocker 60 von Alvar Aalto
In Zusammenarbeit mit Artek präsentieren wir eine Sonderedition in karelischer Maser-Birke. Weiterlesen
Vitra übernimmt Artek!
Die Vitra-Gruppe kauft 100% des finnischen Designmöbelherstellers. Weiterlesen
Lukki Kollektion von Ilmari Tapiovaara
Artek legt die elegant-minimalistische Kollektion aus den 1950er Jahren neu auf. Weiterlesen
Stahlrohr-Freischwinger von Alvar Aalto
Artek legt Entwürfe aus dem wenig bekannten Frühwerk des Architekten und Designers neu auf. Weiterlesen
Pendelleuchte U336 von Jörn Utzon
Artek legt die Pendelleuchte nach Entwurf des Pritzker-Preisträgers wieder auf. Weiterlesen
Der Hocker 60 wird 80!
Zum Jubiläum bietet Artek den Entwurf von Alvar Aalto in einer nostalgischen Variante an. Weiterlesen
Kiki Sitzprogramm von Ilmari Tapiovaara
Artek legt die minimalistische Möbelserie aus den 1960er Jahren wieder auf. Weiterlesen
Aalto Hocker 60 – Markanto Edition 2010
In Zusammenarbeit mit Artek präsentieren wir eine streng limitierte Sonderedition des finnischen Klassikers. Weiterlesen
Sedia Chair von Enzo Mari
Das rohe Erscheinungsbild gehört bei den Konzeptmöbeln, die der Italiener für Artek entwarf, zum Konzept. Weiterlesen
75 Jahre Artek
Gegründet 1935 von Alvar Aalto und Aino Aalto ist Artek auch heute noch unverändert im Geschäft. Weiterlesen
10-Unit-System von Shigeru Ban
Neu im Programm von Artek ist der modulare Entwurf des japanischen Architekten. Weiterlesen