Original und Fälschung: Der Bertoia Chair
In unserer kleinen Serie „Original und Fälschung” haben wir heute einen original Bertoia Chair von Knoll mit einem Plagiat verglichen, der aktuell als Bertoia Stuhl im Internet angeboten wird. Die Unterschiede sind schon auf dem ersten Blick zu erkennen. Weiterlesen
Es gibt etwas zu feiern: 20 Jahre Markanto
Als eine der ersten Internetseiten der Designwelt startete www.Markanto.de 1999. Am Anfang stand das Konzept einer Plattform, die Designobjekte zwischen Händlern und Kunden auf Provisionsbasis vermittelt (heute vergleichbar mit 1stdibs oder Panomo) – von Designermöbeln bis zum Oldtimer. Kurz darauf ging auch unser Online-Shop für Designklassiker des 20. Jahrhunderts online. Weiterlesen
Original und Fälschung: Arne Jacobsens Stuhl 3107
Der Stuhl 3107 ist eine Designikone sondergleichen. Nicht umsonst gilt der dänische Schichtholzklassiker als einer der meistverkauften Stühle aller Zeiten. Ein unschöner Nebeneffekt dieser Popularität: Zahlreiche Fälscher vertreiben Nachahmungen von Arne Jacobsens Entwurf... Weiterlesen
Original und Fälschung: Der Eames Plastic Chair
Die Eames Plastic Chairs von Vitra erfreuen sich heute größter Beliebtheit. Dies hat leider zahlreiche Fälschungen zu Folge (bzw. nicht lizensierte Nachbauten, wie es offiziell heisst), von denen wir ein Exemplar mit dem Original von Vitra verglichen haben. Weiterlesen
Warum man besser Designklassiker aus lizensierter Herstellung kauft!
Ein Blog berichtet über Erfahrungen mit nichtlizensierten Nachbauten von Designklassikern. Weiterlesen
Serie Noir-Leuchten von Serge Mouille
Vorsicht vor Fakes! So erkennen Sie eine original Serge Mouille Lampe Weiterlesen