Umbenennung der LC Kollektion von Cassina
Zum 1. November 2022 hat Cassina die Produktnamen der LC Kollektion von Le Corbusier geändert. Hintergrund ist, dass viele Möbel dieser Kollektion nicht von Charles Jeanneret, so sein eigentlicher Name, selbst entworfen wurden, sondern meist in enger Zusammenarbeit mit Pierre Jeanneret und Charlotte Perriand entstanden. Diese Tatsache wird mit den neuen ursprünglichen französischen Produktnamen nun Rechnung getragen. Weiterlesen
Erhältlich ab Herbst 2020: Le Corbusier Geschirr von Richard Ginori und Cassina
Cassina hat in Zusammenarbeit mit der italienischen Porzellanmanufaktur Richard Ginori ein Geschirr von Le Corbusier aufgelegt. Zusätzlich beinhaltet die Kooperation noch drei weiße Platzteller mit Flachreliefsymbolen aus Chandigarh. Weiterlesen
Erweiterung der Pierre Jeanneret Kollektion von Cassina
2020 erweitert Cassina die Kollektion der Pierre Jeanneret Entwürfe aus dem indischen Chandigarh. Neben dem Kangaroo Chair (Abbildung oben) umfasst die Kollektion auch eine Sitzbank von Pierre Jeanneret. Weiterlesen
Charlotte Perriand Ausstellung in der Fondation Louis Vuitton Paris
Eine der gelungensten Designausstellungen der letzten Jahre war die Charlotte Perriand Ausstellung in der Fondation Louis Vuitton in Paris. Zum 20. Todestag von Charlotte Perriand fand eine sehr eindrucksvolle Retrospektive über die französiche Designerin statt Weiterlesen
20 Objekte aus 20 Jahren: Die Markanto-Lieblingsobjekte der letzten 20 Jahre
Dieses Jahr ist Markanto 20 Jahre online. In der Zeit haben wir selbst verschiedenste Designeditionen aufgelegt, waren an Produktentwicklungen beteiligt und konnten viele spannende Objekte realisieren. Einen Überblick finden Sie hier.... Weiterlesen
Fundstücke aus Chandigarh: Cassinas Hommage à Pierre Jeanneret
Zur Mailänder Möbelmesse präsentiert Cassina eine Edition Pierre Jeanneret – dem Cousin und langjährigen Geschäftspartner von Le Corbusier. Entstanden sind diese Möbel für die heute zum UNESCO-Weltkulturerbe zählende Planstadt Chandigarh in Indien... Weiterlesen
Markanto Ausstellung: Florence Knoll zu den Passagen 2019
Florence Knoll gilt als eine der wichtigsten Persönlichkeiten des Designs. Mit ihren Möbelentwürfen prägte sie das funktionale Design des 20. Jahrhunderts, gleichzeitig beeinflusste sie als Architektin mit der „Knoll Planning Unit” die Inneneinrichtung nachhaltig und setzte Maßstäbe für das heutige Autorendesign in der Zusammenarbeit mit Entwerfern wie Harry Bertoia oder Eero Saarinen. Im Markanto Depot präsentieren wir zu den Passagen 2019 eine Ausstellung über ihr Werk. Weiterlesen
Eine Neuauflage zum Firmenjubiläum von Knoll: der Butterfly Chair mit edlem Filzbezug
Knoll wurde 1938, also vor 80 Jahren, von dem deutschen Auswanderer Hans Knoll in New York gegründet. Um das diesjährige Firmenjubiläum gebührend zu feiern, legt Knoll den Butterfly Chair in einer Anniversary Edition neu auf. Der ungewöhnliche Entwurf des argentinischen Architekten Jorge Ferrari-Hardoy ist eng mit der Geschichte des Unternehmens Knoll verbunden.
Weiterlesen
Weiterlesen
Brutalismus in Keramik: Die Reform Pebble Vase von Jonathan Adler
Neu von Jonathan Adler ist die Reform Pebble Vase. Sie bildet die logische Fortsetzung der früheren – mittlerweile vergriffenen – Reform Temple Kollektion. Genau wie ihr Vorbild zeichnet Sie sich durch expressive Formen und optisch reizvolle Texturen aus, einen ganz neuen Ausdruck erhält sie jedoch durch ihre metallisch glänzende Bronzeglasur. Weiterlesen
Neuheiten aus Mailand: Cassina beim Salone del Mobile
Kurz vor Ende des Salone del Mobile in Mailand berichten wir noch ein letztes Mal über die dort vorgestellten Messeneuheiten. Dabei haben wir uns mit Cassina einen besonderen Leckerbissen bis zum Schluss aufgespart, denn der italienische Hersteller präsentiert zahlreiche Neuauflagen und neue Varianten. Ein Highlight ist dabei die limitierte Reedition der von Le Corbusier und Charlotte Perriand entworfenen Möbel für die Maison du Brésil.
Weiterlesen
Weiterlesen
Ausstellung über das Werk von Peter Behrens im MAKK in Köln
Das Museum für Angewandte Kunst in Köln präsentiert des Großvater der deutschen Moderne Weiterlesen
Finn Juhl Wanduhr jetzt in schwarzer Esche
Architectmade präsentiert die Finn Juhl Wanduhr in zwei neuen Varianten. Weiterlesen
Inspiriert von Corcovado und Copacabana: Die Rio Chaise Longue
Neu im Programm von Markanto ist die Rio Chaise Longue nach einem Entwurf von Oscar und Anna Maria Niemeyer. Das 1978 entworfene Möbelstück wird seit 1984 von dem italienischen Hersteller Fasem angeboten und ist in Deutschland exklusiv bei Markanto erhältlich. Weiterlesen
Aves Vogelskulpturen von Co Derr
Architectmade legt die Vögel des niederländischen Bildhauers und Kunsthandwerkers Co Derr auf Weiterlesen
LC4 Liege als limitierte Edition mit Pampas-Fell
Cassina präsentiert eine exklusive Sonderedition der legendären Liege LC4 von Le Corbusier. Weiterlesen
Brutalismus als Accessoire: Le Corbusiers Leuchte Borne Béton
Nemo legt einen Klassiker von Le Corbusier in Serienfertigung auf. Weiterlesen
Endlich ist sie da: Parliament Stehleuchte von Le Corbusier
Neu von Nemo ist diese lang erwartete Neuauflage. Weiterlesen
Parliament Stehleuchte von Le Corbusier
Nemo legt die ursprünglich für das Parlamentsgebäude in der Planstadt Chandigarh entworfene Leuchte wieder auf. Weiterlesen
Alvar Aalto Wohnhaus und Atelier
Auf unserer Finnlandreise konnten wir den architektonischen Pilgerort besuchen. Weiterlesen
Projecteur Leuchte von Le Corbusier
Nemo legt den ursprünglich für die Planstadt Chandigarh entstandenen Entwurf neu auf. Weiterlesen
Cassina Imagefilm über die Le Corbusier Kollektion
Zum Jubiläum widmet Cassina dem großen schweizer Architekten ein gelungenes Video. Weiterlesen
Neue LC Farbwelten von Cassina
Cassina präsentiert zum kommenden Jubiläumsjahr der Le Corbusier Kollektion neue Farboptionen. Weiterlesen
LC5 Sofa von Le Corbusier, Pierre Jeanneret und Charlotte Perriand
Cassina legt den Entwurf aus den 1930er Jahren wieder auf. Weiterlesen
Neu bei Markanto: Cassina
Mit der I Maestri Kollektion bietet Cassina Entwürfe von den Schwergewichten der Designgeschichte. Weiterlesen
Egon Eiermann trifft Le Corbusier
Wilde & Spieth legt den deutschen Klassiker in Farben aus dem Farbsystem von Le Corbusier auf. Weiterlesen
Neu bei Markanto: Nemo Cassina Lighting
Die Kollektion von Nemo umfasst zahlreiche Leuchtenklassiker - und ist nun bei Markanto erhältlich. Weiterlesen