STOOLS: eine Installation zu den Passagen 2025
Zu den Passagen 2025 zeigt Markanto am Wochenende die Installation STOOLS mit unseren Editionen von Johannes Itten, Paul Schneider-Esleben und Rosemarie Trockel. Wir freuen uns auf Ihren Besuch im Markanto Depot! Weiterlesen
Heute beginnen die Passagen und unsere Alexander Girard Ausstellung!
Heute um 14.00 Uhr startet unsere Ausstellung über das Œuvre des amerikanischen Designers, Innenarchitekten und Künstlers Alexander Girard. Dank der Zusammenarbeit mit dem Designarchiv Toad Archive präsentieren wir eine umfangreiche historische Sammlung auf Museumsniveau. Weiterlesen
Alle Jahre wieder: Der neue Markanto Katalog ist da!
Direkt heute am Montag morgen erhielten wir den neuen Markanto Katalog 2023. Das Cover zeigt diesmal – passend zu unserer Alexander Girard Ausstellung im Juni – die Wooden Dolls von Vitra. Sortiert ist der Katalog wieder nach der Entwurfsepoche, von Jugendstil, Bauhaus, Mid-Century Modern bis hin zu aktuellen Entwürfen.... Weiterlesen
Milano Design Week 2023
Ein erster Reisebericht von der Milano Design Week und dem Salone del Mobile Milano 2023. Unsere persönlichen Highlights waren die Eileen Gray Ausstellung von ClassiCon, die Claudio Salocchi Edition von Acerbis, Eames Leuchten von Cassina und die Eröffnungsparty von Dimore Milano... Weiterlesen
Ausstellung Muller van Severen for valerie_objects
Eigentlich sollten im Januar 2022 die IMM Möbelmesse und das kulturelle Begleitprogramm Passagen stattfinden. Doch durch die aktuelle Entwicklung der Pandemie wurde die Möbelmesse in Köln auch für 2022 abgesagt. Trotzdem werden wir ab Mitte Januar unsere lang geplante Ausstellung über das Werk von Muller van Severen zeigen... Weiterlesen
Das dritte Highlight aus Mailand: Tank Barhocker von David Thulstrup für e15
Zur Mailänder Möbelmesse erweitert die deutsche Manufaktur e15 die Kollektion von David Thulstrup um einen sehr monolithischen Barhocker (hier im passenden Interior fotografiert). Weiterlesen
Die neue Markanto Edition: Alvar Aalto Freischwinger 42 und Hocker 60 Karelian Gold
Gemeinsam mit Artek präsentieren wir unsere diesjährige Markanto Edition bestehend aus dem Freischwinger 42 und dem Hocker 60 von Alvar Aalto in der Karelian Gold Edition. Weiterlesen
Finn Juhl meets Serge Mouille: Wir bedanken uns für Ihren Besuch!
Wir bedanken uns bei den zahlreichen Gästen, die uns während der Passagen 2020 im Markanto Depot besucht haben. Unser Showroom in der Kölner Südstadt war teilweise so voll, dass wir fast die Tür schließen mussten. Weiterlesen
Passagen 2020: Finn Juhl meets Serge Mouille
Seit heute hat unsere Passagen-Installation im Markanto Depot mit den dänischen Designklassikern von Finn Juhl und den französischen Leuchten von Serge Mouille geöffnet. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Weiterlesen
Passagen 2020: House of Finn Juhl
Im Rahmen unserer Doppelausstellung zu den Passagen 2020 präsentieren wir die Möbelentwürfe des dänischen Gestalters Finn Juhl in einem Ambiente mit den Leuchten des französischen Mid Century Designers Serge Mouille. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Weiterlesen
Passagen 2020: Serge Mouille – Meister des Lichts
Im Rahmen unserer Doppelausstellung zu den Passagen 2020 zeigen wir zusammen in enger Zusammenarbeit mit Editions Serge Mouille die Leuchten des französischen Designers in einem Ambiente mit den Möbelentwürfen von Finn Juhl. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Weiterlesen
e15: Houdini Chair Jubiläumsedition von Stefan Diez
Zur Mailänder Möbelmesse präsentierte e15 zum zehnjährigen Entwurfsjubiläum den Houdini Stuhl von Stefan Diez in neuen Jubiläumsfarben. Weiterlesen
Unser Messe-Highlight: Panton Chair Editionen von Vitra
Unser persönliches Highlight der Kölner Möbelmesse waren die beiden neuen Vitra Editionen des Panton Chairs: Panton Glow und Panton Chrome Weiterlesen
Ausstellung: Gerrit Rietveld – The early years
Vor 100 Jahren entwarf der niederländische Architekt Gerrit Rietveld mit dem Red and Blue Chair eines der wichtigsten Möbel des 20. Jahrhunderts. Als Mitglied der Künstlergruppe De Stijl, zu der u.a. Piet Mondrian, Vilmos Huszár und Theo van Doesburg zählten, setzte Rietveld die De Stijl-Kompositionen konsequent als Möbel oder in der Architektur um. Weiterlesen