Amerika und insbesondere die USA sind traditionell ein Sammelbecken der verschiedensten Einflüsse aus aller Welt. Das Thema Design bildet dabei keine Ausnahme. Die US-amerikanische Designtradition beginnt mit Frank Lloyd Wright, einem Vertreter des Art Déco und einem frühen Pionier der Moderne. Ab den 1930er Jahren lieferten Einwanderer aus Europa die wichtigsten Impulse. Darunter aus Deutschland emigrierte Bauhäusler wie Ludwig Mies van der Rohe aber auch Designer aus anderen Ländern wie etwa der italienische Einwanderer Harry Bertoia. Die Strömung Mid Century Modern mit Vertretern wie Norman Cherner, George Nelson, Alexander Girard und allen voran Charles und Ray Eames, bestimmte stilistisch die Mitte des zwanzigsten Jahrhunderts und weiß auch heute noch mit ihrem ganz eigenen Charme zu begeistern. In jüngerer Zeit sind es Designer wie BassamFellows oder Jonathan Adler, die die vielfältige amerikanische Designtradition fortführen.

Lounge Chair FK31 und Sofa FK33 von Florence Knoll

1954 entwarf Florence Knoll den Easy Chair 31 sowie das Sofa 33. Die Sitzmöbel wurden von Knoll International bis 1968 produziert und erfreuen sich als Vintage-Version großer Beliebtheit. Nun hat Knoll auch in Europa diese Möbel der amerikanischen Innenarchitektin, Geschäftsfrau und Designerin neu aufgelegt. Weiterlesen

Markanto Ausstellung: Florence Knoll zu den Passagen 2019

Florence Knoll gilt als eine der wichtigsten Persönlichkeiten des Designs. Mit ihren Möbelentwürfen prägte sie das funktionale Design des 20. Jahrhunderts, gleichzeitig beeinflusste sie als Architektin mit der „Knoll Planning Unit” die Inneneinrichtung nachhaltig und setzte Maßstäbe für das heutige Autorendesign in der Zusammenarbeit mit Entwerfern wie Harry Bertoia oder Eero Saarinen. Im Markanto Depot präsentieren wir zu den Passagen 2019 eine Ausstellung über ihr Werk. Weiterlesen

Richard Neutra Möbel für das Thomas-Mann-House in Kalifornien

Die bedeutende Exil-Villa des Literaturnobelpreisträgers Thomas wurde durch den Bundespräsidenten Frank-Walter Steinmeier am 18. Juni nach umfangreicher Sanierung wiedereröffnet. Mit dabei: Ikonen des kalifornischen Mid Century Modern von Richard Neutra, hergestellt von VS Möbel in Tauberbischofsheim. Weiterlesen

Knoll stattet UNESCO-Zentrale in Paris aus

Nach fast 60 Jahren stattet Knoll International erneut das Auditorium der UNESCO-Zentrale aus.
Weiterlesen