Exklusive Rarität: Entwurf von Paul Schneider-Esleben in limitierter Auflage
In Kooperation mit der Familie Schneider-Esleben bietet Markanto exklusiv eine kleine Auflage des Hockers „Das Blättchen“ nach Entwurf von Paul Schneider-Esleben an. Dazu ließen wir 25 Exemplare des um 1950 entworfenen Möbelstücks von dem Kunsttischler Andreas Fitzen fertigen. Weiterlesen
Tugendhat Sessel von Ludwig Mies van der Rohe
Zur Mailänder Möbelmesse präsentierte Knoll International einen fast vergessenen Sessel von Ludwig Mies van der Rohe - den Tugendhat Sessel aus der gleichnamigen Villa Brünn. Zusätzlich wurden viele Bauhaus-Klassiker in neuen Farben vorgestellt. Weiterlesen
Im Dienste einer Architekturikone: David Chipperfields Tisch für die Neue Nationalgalerie
e15 bietet den von David Chipperfield für das Café der Neuen Nationalgalerie in Berlin entworfenen Massivholztisch nun auch als Serienprodukt an. Unter dem Namen Galerie wurde der elegant zurückhaltende Tisch auf dem diesjährigen Salone del Mobile in Mailand vorgestellt. Ab sofort ist der Gallery Table auch bei Markanto erhältlich. Weiterlesen
Der EVO-C von Vitra: Die Evolution der Freischwinger setzt sich fort
Mit dem EVO-C von Jasper Morrison schlägt Vitra ein neues Kapitel in der langen Geschichte der Freischwinger auf. Stühle dieser Bauform zählen seit ihrer Erfindung in den 1920er Jahren zu den typischen Objekten modernen Möbeldesigns. Weiterlesen
Die Berliner Bratpfanne als limitierte Edition
Eine unserer Lieblingsleuchten ist die Stehleuchte des Berliner Architekten Prof. Fridtjof Schliephacke. Nun hat Mawa Design den deutschen Klassiker als limitierte Edition in vier Farben mit Messingapplikationen aufgelegt.... Weiterlesen
Ein Klassiker zur Jubiläumsfeier: Knoll präsentiert den Barcelona Sessel in der Bauhaus Edition.
Zum Bauhausjubiläumsjahr 2019 legt Knoll den Barcelona Chair in einer streng limitierten Sonderedition auf. Ludwig Mies van der Rohes ikonischer Entwurf von 1929 entspricht in seinen Gestaltungsmerkmalen in vielerlei Hinsicht den Entwurfsprinzipien des Bauhauses. Nicht umsonst übernahm der Architekt und Designer ab 1930 die Leitung der Stilgeschichte schreibenden Hochschule. Weiterlesen
Ausstellung über das Werk von Peter Behrens im MAKK in Köln
Das Museum für Angewandte Kunst in Köln präsentiert des Großvater der deutschen Moderne Weiterlesen
Brno Armlehnstuhl von Ludwig Mies van der Rohe
Der ursprünglich für die Villa Tugendhat entstandene Entwurf wird deutlich im Preis reduziert. Weiterlesen