So wenig Design wie möglich: Hundert Jahre BRAUN
Vor hundert Jahren wurde das Unternehmen BRAUN gegründet. Heute steht der Hersteller von HiFi-Equipment, Rasierern, Hausgeräten und Uhren auch für eine minimalistische Designsprache, die allen seinen Produkten gemein ist. Das Jubiläum feiert BRAUN mit einer extravaganten Studie eines HiFi-Klassikers: der legendären Wandanlage von Dieter Rams in der Interpretation von Virgil Abloh. Weiterlesen
Hochstapeln mit System: das Stapelgeschirr TC100 von Nick Roericht
Ganz in weiß, neutral, zurückhaltend und funktional – so kommt das Stapelgeschirr TC100 des Designers Nick Roericht daher. Ab sofort finden Sie den Klassiker des deutschen Nachkriegsdesigns bei Markanto. Weiterlesen
100 Jahre Hans Gugelot
Zum 100jährigen Geburtstag von Hans Gugelot 2020 findet nicht nur im Museum der HfG Hochschule für Gestaltung in Ulm eine umfangreiche Sonderausstellung statt. Habit, bekannt als Hersteller des Gugelot Betts, legt auch seinen kompakten Sessel GS1076 zum Jubiläum wieder auf... Weiterlesen
Ganz in weiß: Herbert Hirches Barwagen im neuen Gewand
Richard Lampert verleiht einem deutschen Nachkriegsklassiker ein frisches Outfit. Herbert Hirches minimalistischer Barwagen ist nun auch wieder in weiß erhältlich – die neue Farbe steht dem Klassiker ausgesprochen gut. Weiterlesen
Eine Ikone der Einfachheit: der Ulmer Hocker
Der Ulmer Hocker ist ein Klassiker ersten Ranges, lesen Sie hier eine ausführliche Behandlung des schlichten Möbelstücks. Das Möbel entstand an der Hochschule für Gestaltung Ulm (HFG Ulm) und ist ein gemeinsamer Entwurf von Max Bill und Hans Gugelot. Weiterlesen
Entwürfe von Otl Aicher bei Formformsuche
Die Kölner Galerie zeigt dem Nachlass des bayrischen Designers. Weiterlesen
Markanto Markt: Klassiker des deutschen Design
In unserem Vintage-Bereich finden Sie aktuell zwei Entwürfe von Otl Aicher. Weiterlesen