100 Jahre Bauhaus-Tischleuchte von Wilhelm Wagenfeld
1924 entwarf Wilhelm Wagenfeld seine ikonische Tischleuchte am Bauhaus in Weimar. Zum Jubiläum legt der Hersteller Tecnolumen eine spezielle Edition auf, Jede Leuchte der Edition ist mit Wagenfelds Originalunterschrift versehen und wird von dem Buch „Harmonisch, zeitlos, rund: die moderne Kugel“ begleitet, dass exklusiv anlässlich des Jubiläums von Julia Bulk verfasst wurde. Ein Sammlerstück für Liebhaber des Bauhaus-Stils!
Weiterlesen
Weiterlesen
So wenig Design wie möglich: Hundert Jahre BRAUN
Vor hundert Jahren wurde das Unternehmen BRAUN gegründet. Heute steht der Hersteller von HiFi-Equipment, Rasierern, Hausgeräten und Uhren auch für eine minimalistische Designsprache, die allen seinen Produkten gemein ist. Das Jubiläum feiert BRAUN mit einer extravaganten Studie eines HiFi-Klassikers: der legendären Wandanlage von Dieter Rams in der Interpretation von Virgil Abloh. Weiterlesen
100 Jahre Hans Gugelot
Zum 100jährigen Geburtstag von Hans Gugelot 2020 findet nicht nur im Museum der HfG Hochschule für Gestaltung in Ulm eine umfangreiche Sonderausstellung statt. Habit, bekannt als Hersteller des Gugelot Betts, legt auch seinen kompakten Sessel GS1076 zum Jubiläum wieder auf... Weiterlesen
Markanto zur Museumsnacht Köln: 100 Jahre Bauhaus
Anlässlich der Kölner Museumsnacht 2019 am 2. November 2019 zeigen wir die Ausstellung „100 Jahre Bauhaus - Geschichten der Moderne” mit Originalobjekten aus dem Bauhaus und dem Bauhaus-Umfeld. Weiterlesen
Ikone im Silberkleid: Wilhelm Wagenfelds Tischleuchte in der Bauhaus Edition 2019
Kaum ein Objekt wird so eindeutig mit dem Bauhaus assoziiert wie Wilhelm Wagenfelds Tischleuchte WA24. Zum hundertjährigen Gründungsjubiläum der einflussreichen Hochschule bietet der lizensierte Hersteller Tecnolumen nun eine exklusive Sonderedition des Klassikers an. Die Besonderheit: ihr Metallgestell ist versilbert. Weiterlesen
Aufklärungskampagne NO FAKE von Tecnolumen zum Thema Fälschungen
Gerade die Bauhaus-Klassiker von Wilhelm Wagenfeld werden häufig nachgeahmt. Weiterlesen