Vitra Ceramic Clock #1 von Irving Harper, George Nelson Office
Die Ceramic Clock '#1 entwarf das George Nelson Office im Jahr 1953, allerdings wurden die Tischuhren damals aus nicht geklärten Gründen nie produziert. Der eigentliche Entwurf stammtvon Irving Harper, dem wichtigsten Mitarbeiter von George Nelson und Designer zahlreicher Objekte in dem amerikanischen Architektur- und Designbüro. Bereits 2009 legte das Vitra Design Museum die Ceramic Clocks (oder auch China Clocks genannt) basierend auf den original Prototypen erstmalig auf. 2017 folgte eine weitere Version von Vitra in anderen Farbkompositionen. Wie bei den frühen Prototypen aus der Herstellung von Howard Miller aus den 1950er Jahren sind die Tischuhren in unterschiedlichen Farben gehalten.
Zwischen 1948 bis in die Mitte der 1960er Jahre entwarf das George Nelson Office eine ganze Serie außergewöhnlicher Wand- und Tischuhren. In diesem Kontext entstanden die drei Ceramic Clocks, die aber damals nicht produziert wurden. Die Entwürfe erinnern dabei an Kunstwerke von Isamu Noguchi oder Constantin Brancusi.
Ausführung:
- Porzellan, farbig glasiert, Zeiger Metallblech
- Hochwertiges Quartz-Uhrwerk inklusive 1,5 Volt Batterie
- Maße: Höhe 19 cm
Lieferung: ca. 1 Woche frei Haus innerhalb Deutschlands