e15 FK07 Frankfurt Tisch / FK07 Frankfurt Table von Ferdinand Kramer
Der Frankfurt Tisch, heute hergestellt von e15, ist ein späterer Entwurf von Ferdinand Kramer aus dem Jahr 1959 und wurde für den Einsatz an der Johann Wolfgang Goethe-Universität in Frankfurt konzipiert.
Ferdinand Kramers Werk ist von zentraler Bedeutung für die europäische Architektur- und Designgeschichte. In den 1920er und 30er Jahren entwarf er zahlreiche Typenmöbel für den sozialen Wohnungsbau des „Neuen Frankfurt”. Nach seinem Berufsverbot emigrierte er 1938 in die USA und entwarf dort erfolgreich Knock-Down Möbel zur Selbstmontage. Nach der Rückkehr nach Frankfurt übernahm Kramer 1952 das Amt des Baudirektors der Johann Wolfgang Goethe-Universität, wofür er auch wieder zahlreiche Bauten und die Inneneinrichtung entwarf.
Ausführung:
- Maße: 200 x 100 cm, Höhe 75 cm
- Tischgestell Stahl, seidengrau pulverbeschichtet
- Tischplatte MDF-Faserplatte, seidengrau
- Oder Tischplatte Eiche-Furnier
Lieferung: ca. 6-8 Wochen frei Haus innerhalb Deutschlands