Tetrimäki Grasshopper Sessel (Geflecht) / Grasshopper Chair (Netting) von Eero Saarinen
Eero Saarinen entwarf im Jahr1946 den Grasshopper Chair ursprünglich für Knoll, schon damals wurde neben der gepolsterten Variante auch die hirer angebotene Version mit Gurtgeflecht produziert. Denn ähnlich wie bei den Jens Risom- und Ralph Rapson-Kollektionen von Knoll, dienten zu der Zeit wegen der Kriegsknappheit Geflechte aus US Militärbeständen als Sitzauflagen. Die heutige Edition wird von Tetrimäki in Finnland produziert, neben der hier angebotenen Variante mit Gurtgeflecht ist der Klassiker noch mit Stoffpolsterung oder in Leder (auf Anfrage) erhältlich.
Die Formgebung des Grasshoppers prägte nachhaltig das Design der 1950er Jahre und fand damals zahlreiche Nachahmer. Mit seinem ungewöhnlichen Schichtholz-Gestell ist der Entwurf des Architekten und Designers Eero Saarinen bis heute stilprägend. Saarinen war der Sohn von Eliel Saarinen, dem bedeutendsten Architekten Finnlands. Nach dem die Familie Saarinen in den 1930er Jahren in die USA auswanderte, entstand schnell eine enge Freundschaft mit Florence Schust, die fast mit zur Saarinen Familie gehörte. Dadurch entstand später die sehr enge Zusammenarbeit mit Knoll. Denn aus Florence Schust wurde Florence Knoll, eine wichtige Freundin und Auftraggeberin des Architekten.
Ausführung:
- Rahmen Schichtholz klar lackiert
- Geflecht 100% Leinen schwarz oder creme
- Maße: 74 x 83 cm, Höhe 92 cm
Lieferung: ca. 4-6 Wochen frei Haus innerhalb Deutschlands