By Lassen ML42Hocker / ML42 Stool von Mogens Lassen: Vorbild war ein Schusterhocker
1942 entwarf der dänische Architekt Mogens Lassen den skulpturalen Hocker ML42 (ursprünglich aus Mahagoni). Die Inspiration dafür stammte von Hockern, die in der Vergangenheit von Schuhmachern genutzt wurden. Lassen transferierte das leichte, elegante Aussehen in die Gestalt dieses dreibeinigen Hockers. Heute wird der dänische Designklassiker von der Familie in Dänemark hergestellt und ist in verschiedenen Holzvarianten erhältlich.
Das Werk Mogens Lassen (1901-1987) umfasste ein breites Spektrum an Gebäudeentwürfen und Innenausstattungen. Inspiriert wurde Lassen dabei durch Architekten wie Le Corbusier und Ludwig Mies van der Rohe. Funktionales Design faszinierte ihn. Auch seine Entwürfe war sehr außergewöhnlich und er wurde zu einem der Pioniere des dänischen Funktionalismus. Heute wird sein Werk von seiner Familie fortgesetzt, die eine kleine Edition seiner Möbelentwürfe und Accessoires wieder aufgelegt hat und in Dänemark produziert.
Ausführung:
- Massivholz, Buche schwarz gebeizt, Eiche natur oder dunkel
- Höhe 50 cm, Sitzhöhe 45 cm
Lieferung: ca. 1-2 Wochen frei Haus innerhalb Deutschlands