Girmscheid Merkelbach Kanne 2179 / Pitcher 2179 von Paul Wynand
Die dunkelbraune Jugendstil-Kanne 2179 ist ein Entwurf von Paul Wynand aus dem Jahr 1908. Die Kanne (oder Wasserkrug) wurde früher von der Manufaktur Reinhold Merkelbach in Grenzhausen produziert.
Jede Steinzeug-Keramik wird in sehr aufwendiger, handwerklicher Herstellung bei der Töpferei Girmscheid bei 1.220 Grad Celsius gebrannt. Bei der Temperatur verbindet sich Kochsalz mit dem Ton und erzeugt eine einzigartige Salzglasur. Jede Keramik ist so individuell und kann vom Farbton etwas anders ausfallen (was übrigens kein Reklamationsgrund ist). Typisch ist bei dem schwierigen und wenig steuerbaren Produktionsprozess eine orangenhautähnliche Oberfläche des Steinzeugs.
Ausführung:
- Steinzeug mit Salzglasur, Zinndeckel
- Limitierte Edition von 1.000 Exemplaren, nummeriert
- Hergestellt in Handarbeit von der Töpferei Girmscheid
- Geeignet für Mikrowelle und Spülmaschine
- Lebensmittelecht und geschmacksneutral
- Maße: Durchmesser ca. 18 cm, Höhe 28 cm mit Deckel
Lieferung: ca. 3-4 Wochen frei Haus innerhalb Deutschlands