KPM Tablett
von Gerhard MarcksKPM Tablett / KPM Tray von Gerhard Marcks
Das Tablett entwarf Gerhard Marcks 1930 für die KPM (Königliche Porzellan-Manufaktur) in Berlin, es war in verschiedenen Größen erhältlich.
Der Bildhauer Gerhards Marcks lehrte von 1919 bis 1924 am Bauhaus in Weimar, anschließend ging er an die Burg Giebichenstein in Halle. 1933 wurde Gerhards Marcks dort von den Nationalsozialisten entlassen, mehrere seiner Arbeiten fanden sich später in der Ausstellung „Entartete Kunst“.
Ausführung:
- Zustand: Guter Originalzustand
- Porzellan
- Hersteller: KPM, signiert KPM blaue Zeptermarke, roter Reichsapfel, Modellnummer 170/495
- Maße: 15,5 x 22 cm, Höhe 3 cm
- Dies ist ein gebrauchtes Designobjekt und ein Original seiner Zeit. Das Objekt ist differenzbesteuert nach § 25a UstG.
Lieferung: ca. 1 Woche frei Haus innerhalb Deutschlands