Gubi Nagasaki Stuhl / Nagasaki Chair von Mathieu Matégot
Der bekannteste und wichtigste Entwurf von Mathieu Matégot ist der dreibeinige Stuhl Nagasaki. Der französische Klassiker wird aus perforierten Metallplatten gefertigt und bietet besondere Details wie den kleinen Bügel, der Sitz und Beine zusammenhält und dadurch ein Gefühl von Leichtigkeit vermittelt. Die wenigen Originale aus den 1950er Jahren erzielen in Designauktionen immer wieder Höchstpreise – so wird der Stuhl mit ca. EURO 7.000,00 bis 10.000,00 gehandelt.
Geboren in Ungarn, wanderte Mathieu Matégot Anfang der 1930er Jahre nach Frankreich aus. Nach dem 2. Weltkrieg eröffnete er in Paris sein Atelier und entwarf zahlreiche Möbel und Leuchten. Matégot verwendete für seine Arbeiten häufig perforiertes Metall, was charakteristisch für seine Entwürfe wurde. Dabei nutzte er den Schattenwurf, der sich durch den Einsatz von perforierten Metall ergibt, als bewusstes gestalterisches Merkmal.
Ausführung:
- Stahlrohr und perforiertes Metallblech
- Nur für den Inneneinsatz geeignet
- Erhältlich in zwei Farbvarianten
- Maße: 54 x 50 cm, Höhe 74 cm
Lieferung: ca. 3-4 Wochen frei Haus innerhalb Deutschlands