Markanto Edition 2017: der Lukki Hocker von Ilmari Tapiovaara
Einer unserer erklärten Lieblingsentwerfer ist der finnische Designer Ilmari Tapiovaara. Seit einigen Jahren werden seine Arbeiten nun von Artek vertrieben, davor hatte die finnische Firma Aero Design die Rechte (wofür Markanto den deutschsprachigen Vertrieb organisierte). Damals zeigten wir im Rahmen einer umfangreichen Ausstellung im Jahr 2004 Tapiovaaras Entwürfe in Köln. Dazu zählte auch ein original Lukki-Hocker aus der 1950er Jahre Produktion.
Der Lukki Hocker von Ilmari Tapiovaara
Ab 1951 entwarf Tapiovaara die Sitzmöbel der Lukki Serie. Dazu zählte neben verschiedenen Stühlen und Sesseln auch der dreibeinige Lukki Hocker.
Stühle und Sessel der Lukki-Serie 1953 in der finnischen Designausstellung
Der Lukki Hocker war damals wahlweise mit einem Formholzsitz oder einen Kunststoffsitz erhältlich. Selbst eine Variante mit Rückenlehne wurde damals produziert (quasi ein Stuhl-Hocker). Das Exemplar in unserer damaligen Ausstellung hatte eine rote Sitzfläche, wodurch sich schnell der Spitzname Fliegenpilz ableitete. Zusammen mit Artek haben wir nun diese Farbvariante aufgelegt und 25 Lukki Hocker herstellen lassen.
Lukki Hocker Amanita von Ilmari Tapiovaara als Markanto Edition, hergestellt von Artek
Den Namen haben wir für unsere neue Edition direkt übernommen: Lukki Hocker Amanita (abgeleitet aus dem lateinischen Amanita muscaria für Fliegenpilz). Der stapelbare Lukki Hocker besteht dabei aus schwarzem, pulverbeschichteten Stahlrohr und der rot gebeizten Formholzschichtplatte. Wir freuen uns auf Ihre Bestellung.