Was ist ein I Maestri?
Ab den 1960er Jahren begann Cassina mit der Herstellung von Reeditionen von Designklassikern, die nach der italienischen Gesetzgebung das Prädikat eines „Meisters” (I Maestri) erhalten haben. Dazu zählten zuerst die Arbeiten von Erik Gunnar Asplund und Le Corbusier, dabei arbeitete Cassina anfangs noch mit Le Corbusier persönlich zusammen. Die akutellen I Maestri Kollektionen von Cassina umfassen folgende Entwerfer und Architekten: Franco Albini, Erik Gunnar Asplund, Carlo Scarpa, Mario Bellini, Le Corbusier und Pierre Jeanneret, Charles R. Mackintosh, Vico Magistretti, Ico Parisi, Charlotte Perriand, Gio Ponti, Gerrit Rietveld, Marco Zanuso und ab 2024 Ray und Charles Eames.

Klassiker von Cassina: Casiers Standard von Le Corbusier und Pierre Jeanneret, ZigZag Stuhl von Gerrit Rietveld und Sessel von Mario Bellini.
Ergänzt wird diese Klassiker-Kollektion durch aktuelle Entwürfe, die Cassina unter dem Oberbegriff Cassina I Contemporanei zusammenfasst. Die Herstellung fast aller Objekte erfolgt dabei in Meda, ein besonderes Highlight ist dabei die hauseigene Tischlerei, die die Möbel auf handwerklich höchstem Niveau herstellt (wovon wir uns selbst überzeugen konnten). Seit 2013 bietet Cassina zusätzlich die Kollektion SimonCollezione an, welche einen großen Teil der früheren Gavina und Simon International Objekte umfasst.
Das untere sehr sehenswerte Video entstand anlässlich des 90jährigen Firmenjubiläums von Cassina 2017 (leider auf italienisch).