Studiokeramik: Aldo Londi, Ettore Sottsass und Piero Fornasetti
Mit dem Eintritt von Aldo Londi Anfang der 1950er Jahre als Art Director wandte sich Bitossi Ceramiche dem modernen Design zu. Londi schuf selbst über 1.000 Keramikentwürfe, wobei seine Rimini Blu Serie weltweit erfolgreich wurde. Gleichzeitig war er eng mit Ettore Sottsass befreundet, der auch in den 1950er Jahren für Bitossi als Entwerfer tätig wurde. Durch die Vermittlung von Irving Richards von der amerikanischen Keramikfirma Raymor wurden die Bitossi Keramiken in den Vereinigten Staaten vertrieben, es entstanden sogar Kooperationen mit dem George Nelson Office. Gleichzeitig produzierte Bitossi die Keramikentwürfe von Piero Fornasetti. Heute setzt Bitossi Maßstäbe für handgefertigte Studiokeramik mit aktuellen Entwerfern wie Bethan Laura Wood oder Benjamin Hubert. Weitere Informationen über das traditionsreiche Unternehmen finden Sie unter www.bitossiceramiche.it
