Finnische Birke mit natürlichem Charakter: neue Holzvarietät bei Artek
Mit der sogenannten Wildbirke führt Artek eine neue Holzvarietät ins Produktportfolio ein. Hierbei handelt es sich um Birkenholz mit optischen Unregelmäßigkeiten, die der Belastbarkeit der Möbel jedoch keinen Abbruch tun. Premiere feiert das charaktervolle Holz bei Arteks ältestem Produkt, dem legendären Hocker 60. Weiterlesen
Neu von Gubi: Modell 597 von Gianfranco Frattini
Mit ihren Nylonschnüren ist die Leuchte 597 von Gianfranco Frattini für Arteluce eine unserer erklärten Lieblingsleuchten, nun hat Gubi den italienischen Lichtklassiker als Tisch- und als Bodenleuchte neu aufgelegt. Weiterlesen
Die Herbstneuheiten 2023 von Fritz Hansen
Im September hat Fritz Hansen zahlreiche Neuheiten auf den Markt gebracht, wie den PK15 Chair von Poul Kjaerholm, einen Hocker von Cecilie Manz, den Carimate Chair von Vico Magistretti, zahlreiche Hocker und Barhocker von Arne Jacobsen, ein süßes Schaukelpferd aus dem Firmenarchiv und die MS Leuchtenserie der dänischen Designerin Mette Schelde. Weiterlesen
Ausstellung BRUTALISM. Wolfgang Burat & vaarnii
Ab dem 30. September 2023 zeigen wir im Markanto Depot jeden Samstag unsere neue Ausstellung BRUTALISM. Präsentiert wird die neue Möbelkollektion von vaarnii aus Finnland im Kontext mit Original-Fotografien von Wolfgang Burat aus den 1980er Jahren. Weiterlesen
Ein Tisch wie Origami: Der Prismatic Table von Isamu Noguchi
Der Prismatic Table ist ein geometrisch anmutender Entwurf, den Isamu Noguchi in den 1950er Jahren schuf. Seit 2002 wird der Beistelltisch von Vitra bzw. dem Vitra Design Museum hergestellt und nun in einer neuen Farbgebung editiert. Weiterlesen
ChatGPT über Markanto
KI ist aktuell in aller Munde, am Wochenende hatten wir ChatGPT nochmals getestet, schöner kann man einen Beitrag über Markanto kaum verfassen: Weiterlesen
Vaarnii aus Finnland: Brutalismus trifft auf Holz
„Brutal & Sophisticated” ist das Motto der jungen finnischen Marke Vaarnii aus Finnland. Die Kollektion aus Kieferholz ist ab sofort bei Markanto ehrältlich und wird im Rahmen einer Ausstellung ab Ende September im Markanto Depot gezeigt. Weiterlesen
Natural Inspiration: Der Super-Elliptical Table von Fritz Hansen zum Aktionspreis!
Bis zum 31. Oktober ist der Super-Ellipse Tisch von Piet Hein und Bruno Mathsson zum Sonderpreis erhältlich. Sparen Sie rund 15% auf den skandinavischen Designklassiker! Weiterlesen
Carl Hansen Sonderaktion: CH24 Wishbone Chair in Eiche mit rund 30% Rabatt
Bis zum 30. November 2023 ist der Y-Stuhl von Hans Wegner als einmaliges exklusives Angebot von Carl Hansen & Søn zum Aktionspreis mit rund 30% Rabatt erhältlich. Wir freuen uns auf Ihre Bestellung! Weiterlesen
Exklusiv bei Markanto: Der Flower Table von Alexander Girard in Gold
Zusammen mit Vitra präsentieren wir im Rahmen unserer Alexander Girard den Flower Table aus dem Miller House in einer goldenen Version. Ab sofort ist die amerikanische Designikone bei Markanto in dem Goldton erhältlich. Weiterlesen
Die Mogens Koch Kollektion von Getama
Bereits letztes Jahr präsentierte die dänische Manufaktur Getama den Falthocker von Mogens Koch. Dieses Jahr wurde das Möbel um eine ganze Kollektion des bedeutenden dänischen Architekten und Designers ergänzt. Weiterlesen
Nach dem Lego-Prinzip: Virgil Ablohs Modular Imagination von Cassina
Neu bei Markanto ist das System Modular Imagination von Cassina. Es beruht auf zwei quaderförmigen Elementen, die frei kombinierbar sind und sich für verschiedenste Einsatzzwecke verwenden lassen. Konzipiert und entworfen wurden das System und die Module von Virgil Abloh, einem der wegweisendsten Designer der letzten Jahre. Weiterlesen
Neue Paavo Tynell Leuchten von Gubi
Zum 10. August erweitert Gubi die Leuchtenserie des finnischen Designers und Kunstschmieds Paavo Tynell um einige neue Modelle wie die helmförmige Tischleuchte 9209 aus Messingblech aus den 1950er Jahren. Weiterlesen
70 Jahre Hochschule für Gestaltung Ulm (HfG Ulm)
Heute vor 70 Jahren begann der erste Unterricht an der Hochschule für Gestaltung Ulm (HfG Ulm), der wichtigsten Bildungseinrichtung für Design in der Bundesrepublik Deutschland nach 1945. Weiterlesen
Neuen Farben für die AJ Leuchtenserie von Louis Poulsen
Die AJ Leuchtenserie wurden 1957 für das SAS Royal Hotel in Kopenhagen entworfen und zählt zu den bekanntesten Entwürfen von Arne Jacobsen. Nun bietet Louis Poulsen die Leuchten in fünf neuen Farben an, Weiterlesen
Thema Monobloc: „Was am Ende zählt ist nicht der Stuhl, sondern dass man sitzt.“
In seinem Film „Monobloc“ beschäftigt sich der Dokumentarfilmer Hauke Wendler mit jenen preisgünstigen Plastikstühlen, die durch ihre massenhafte Verbreitung weltweit fast allgegenwärtig geworden sind. Auf fünf Kontinenten erkundet Wendler die Auswirkungen des billigen Möbelstücks über das man in den Industrienationen die Nase rümpft, während es für die Menschen in Entwicklungsländern den Komfort eines Stuhls für die Massen überhaupt erst zugänglich macht. Weiterlesen
Bequem und geborgen: 75 Jahre Womb Chair
Der Womb Chair nach Entwurf von Eero Saarinen ist eine Ikone des modernen Designs und ein wichtiger Pfeiler im Sortiment von Knoll. Nun feiert der wegweisende Sessel, der aus der kreativen Kollaboration von Florence Knoll und Eero Saarinen hervorgegangen ist, 75-jähriges Jubiläum. Weiterlesen
Neue Sitzmöbel von Poul Kjærholm
Die beiden dänischen Hersteller Carl Hansen und Fritz Hansen bringen neue Editionen bzw. Entwürfe von einem unserer Lieblingsdesigner heraus. Fritz Hansen legt den PK4 Holscher Chair auf, Carl Hansen nimmt den PK1 Stuhl wieder in das Sortiment auf. Weiterlesen
Die Kandem-Leuchten aus dem Bauhaus sind wieder erhältlich.
Die Leuchten, die unter Federführung von Marianne Brandt Ende der 1920er Jahre am Bauhaus für die Marke Kandem entstanden, nahmen sich schon früh dem Thema der ergonomischen Arbeitsplatzbeleuchtung an. Mit ihrer bauhaustypisch reduzierten Gestaltung sind sie heute im Wohnbereich ebenso gern gesehen, wie im Büro oder an der Werkbank. Ab sofort werden die beinahe 100 Jahre alten Entwürfe wieder produziert und sind selbstverständlich bei Markanto erhältlich. Weiterlesen
Die Lido Kollektion von Cappellini
Zur Möbelmesse in Mailand präsentierte die italienische Designschmiede die LIDO-Kollektion für den Gartenbereich in drei identischen drei Grundfarben.... Die Kollektion umfasst auch die neuen Entwürfe aus Aluminium des schwedischen Designers Jangir Maddadi. Weiterlesen
Ein Leben im Dienste modernen Designs: Zum 100. Geburtstag von Nanna Ditzel
Gestern begann in Kopenhagen die diesjährige „3 Days of Design", ein Höhepunkt ist der 100jährige Geburtstag von Nanna Ditzel. Denn sie zählt zu den prägenden Persönlichkeiten des dänischen Designs im 20. Jahrhundert. Neben Textilien und Schmuck ist sie vorrangig für die Gestaltung von Möbeln bekannt. Ihre eleganten organischen Entwürfe und ihre kindgerechten Jugendmöbel sind vielfach längst zu Klassikern geworden. Weiterlesen
Heute beginnen die Passagen und unsere Alexander Girard Ausstellung!
Heute um 14.00 Uhr startet unsere Ausstellung über das Œuvre des amerikanischen Designers, Innenarchitekten und Künstlers Alexander Girard. Dank der Zusammenarbeit mit dem Designarchiv Toad Archive präsentieren wir eine umfangreiche historische Sammlung auf Museumsniveau. Weiterlesen
Kundeninformation: Neue Produktnamen der Panthella Leuchten von Louis Poulsen
Zum 1. Juni ändert Louis Poulsen die Produktnamen der beliebten Panthella Leuchtenserie von Verner Panton. Die Serie ist nun komplett nach den Durchmessern des runden Lampenschirms benannt. Weiterlesen
Alle Jahre wieder: Der neue Markanto Katalog ist da!
Direkt heute am Montag morgen erhielten wir den neuen Markanto Katalog 2023. Das Cover zeigt diesmal – passend zu unserer Alexander Girard Ausstellung im Juni – die Wooden Dolls von Vitra. Sortiert ist der Katalog wieder nach der Entwurfsepoche, von Jugendstil, Bauhaus, Mid-Century Modern bis hin zu aktuellen Entwürfen.... Weiterlesen
Möbelstück und Skulptur zugleich: die Mangiarotti Collection von Agapecasa
Angelo Mangiarotti zählt zu den bedeutendsten italienischen Designern der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Bei Markanto erhalten Sie bereits einige Objekte aus seiner Feder; und ab sofort die Mangiarotti Collection des Herstellers Agapecasa, die vorrangig seine skulpturalen Marmortische umfasst. Weiterlesen
Eileen Gray Teppich-Ausstellung „Non Conformist Artist” in Mailand von ClassiCon
Während der Mailänder Möbelmesse präsentierte ClassiCon in einer Galerie im Stadtteil Brera die sehr gelungene Ausstellung über die Teppichentwürfe von Eileen Gray. Zusätzlich wurden auf der Messe selbst neue Entwürfe von Sebastian Herkner und den Schweizer Architekten Herzog & de Meuron vorgestellt. Weiterlesen
Memphis Again: Objekte von Memphis Milano bei Markanto
Seit über 20 Jahren arbeiten wir mit Memphis zusammen und haben in den ganzen Jahren auf Wunsch des Herstellers immer nur eine ganz kleine Auswahl der italienischen Designklassiker aus den 1980er Jahren gezeigt. Dies hat sich nun geändert. Weiterlesen
Lichtklassiker aus Italien von Osvaldo Borsani und Gino Sarfatti
In Mailand präsentierte astep zahlreiche Neuheiten des italienischen Lichtdesigns - darunter eine Einspannleuchte des Architekten Osvaldo Borsani aus den 1950er Jahren. Und natürlich wurde die astep Kollektion um weitere Entwürfe von Gino Sarfatti ergänzt... Weiterlesen
Es wird bunt: 50 Jahre Sciangai von Zanotta
Dieses Jahr überraschten unsere Hersteller zur Mailänder Möbelmesse mit einer Vielzahl an spannenden Neuheiten und Editionen wie Zanotta mit der Jubiläumsedition des Sciangai Kleiderständers in einer farbenfrohen Variante. Darüberhinaus wurde die Quaderna Kollektion von Superstudio um drei Möbel erweitert. Weiterlesen
Ausstellung zu den Passagen 2023: Das Œuvre von Alexander Girard
Der 1907 in New York geborene Alexander Girard zählt zusammen mit Charles & Ray Eames, George Nelson und Eero Saarinen, mit denen er auch freundschaftlich eng verbunden war, zu den prägenden Persönlichkeiten des amerikanischen Designs des 20. Jahrhunderts. Sein vielfältiges und farbenfrohes Œuvre umfasst Textil- und Produktdesign, Architektur, Corporate Identity und Grafik. Zusammen mit Vitra, Knoll International und dem Designarchiv toadarchive.com zeigt Markanto Arbeiten aus seinem Werk. Weiterlesen
Einer neuer Saarinen Tisch von Knoll
Zur Mailänder Möbelmesse erweiterte Knoll seit Jahren erstmalig die Tulip Kollektion (Pedestal Collection) von Eero Saarinen um zwei Tische mit einer Höhe von 64 cm. Gedacht sind diese sogenannten Loungetische als Zwischengröße zwischen Esstisch und Couchtisch. Zusätzlich hat die Richard Schultz 1966 Kollektion ein Farbupdate erhalten.... Weiterlesen
Im Dienste einer Architekturikone: David Chipperfields Tisch für die Neue Nationalgalerie
e15 bietet den von David Chipperfield für das Café der Neuen Nationalgalerie in Berlin entworfenen Massivholztisch nun auch als Serienprodukt an. Unter dem Namen Galerie wurde der elegant zurückhaltende Tisch auf dem diesjährigen Salone del Mobile in Mailand vorgestellt. Ab sofort ist der Gallery Table auch bei Markanto erhältlich. Weiterlesen
Neues aus Italien: Acerbis legt zwei italienische Designikonen auf
Zum Salone Del Mobile in Mailand präsentierte die MDF-Tochter zwei vergessene Klassiker den Sessel Due Più Sessel von Nanda Vigo und die opulente Sitzlandschaft Free System von Claudio Salocchi Weiterlesen
Richard Lampert Edition zum 70jährigen Entwurfsjubiläum des berühmten Eiermann-Tischgestell
2023 feiert die Firma Richard Lampert das 30jährige Firmenjubiläum, gleichzeitig wird das Eiermann-Tischgestell 70 Jahre alt. Diesen besonderen Anlass nutzt Richard Lampert für zwei besondere Jubiläumsauflagen, die auf 70 bzw. 30 Exemplare streng limitiert sind. Zusätzlich wird ab Herbst eine elektrifizierter Stehtisch nach dem Eiermann-Entwurf angeboten werden. Weiterlesen
Ein dänischer Klassiker im neuen Gewand: Der J39 von Børge Mogensen
Der J39 Stuhl ist eine der wichtigsten Entwürfe von Børge Mogensen. Jetzt wird der ikonische Stuhl von Fredericia in neuen Ausführungen lanciert, die durch das Leben des dänischen Designers inspiriert wurden. Weiterlesen
Milano Design Week 2023
Ein erster Reisebericht von der Milano Design Week und dem Salone del Mobile Milano 2023. Unsere persönlichen Highlights waren die Eileen Gray Ausstellung von ClassiCon, die Claudio Salocchi Edition von Acerbis, Eames Leuchten von Cassina und die Eröffnungsparty von Dimore Milano... Weiterlesen
Der Hocker 60: Alvar Aaltos wichtigster Möbelentwurf wird 90 Jahre
Das ganze Jahr über feiert Artek das neunzigjährige Jubiläum des Hockers 60 mit mehreren Sondereditionen und Ausstellungen – und Markanto feiert natürlich mit. Den Auftakt macht die Sonderedition Kontrasti, die die Konstruktionsweise des ikonischen Hockers ablesbar macht. Weiterlesen
Vitra Home Stories for Spring 2023: 2 neue Eames Sessel und ein umfangreiches Farbupdate
Der Frühling kommt! Passend zur Jahreszeit bringt Vitra im Rahmen der „Home Stories for Spring” Kampagne zwei neue kompakte Eames Sessel heraus: den Eames Shell Chair LSR und den Eames Wire Chair LKR. Abgerundet werden die Neuheiten durch den Eames Plastic Side Chair DSR in neuen Farben sowie einer Edition der Nuage Vase von Ronan und Erwan Bouroullec. Weiterlesen
Italienische Designklassiker: Anonima Castelli bei Markanto
Neu im Sortiment von Markanto sind Möbel des italienischen Herstellers Anonima Castelli. Das in Bologna beheimatete Unternehmen ist heute untrennbar verbunden mit den klassischen Entwürfen, die Giancarlo Piretti in den 1960er Jahren als Leiter der Entwicklungsabteilung bei Anonima Castelli schuf. Unter ihnen haben insbesondere die klappbaren Sitzmöbel Plia und Plona ikonischen Status erreicht. Weiterlesen
Alles andere als grauenhaft: Little Monsters von Pulpo
Mit den sieben Little Monsters von Vasilica lsacescu und Nadja Zerunian legt Pulpo eine künstlerische Stuhlserie auf. Wir präsentieren Eddy, Fester, Flora, Gomez, Little Tully, Lumpy und Morticia. Weiterlesen