Atelier Lutz Könecke, Deutschland
Der 1973 geborene Keramiker Lutz Könecke ist durch seine Abstammung für dieses Handwerk prädestiniert: Er ist mütterlicherseits der Urenkel von Otto Lindig, der an der Großherzoglichen Kunstgewerbeschule Weimar – aus der im Jahr 1919 das Bauhaus hervorging – unter Henry van de Velde studierte. Später leitete Lindig gemeinsam mit seinem Schwager Theodor Bogler die Bauhaus-Töpferwerkstatt in Dornburg und hielt sie nach der Schließung des Bauhauses weiter in Betrieb. Aber auch Rosemarie Könecke, eine Großtante väterlicherseits von Lutz Könecke war Keramikerin. Seine Mutter Ulrike Könecke übt den Beruf ebenfalls aus; mit ihr teilt er sich die Werkstatt. Weitere Informationen finden Sie unter www.lutzkoenecke.de