Die Designtradition in Frankreich ist vielfältig und reich. Ihre verschiedenartigen  Ausprägungen reichen von den rational-industriellen Stahlblechkonstruktionen eines Jean Prouvé bis hin zu den opulent-luxuriösen Wohnacessoires von Jacques Adnet. Sie umfasst Vertreter der klassischen Moderne wie den aus der Schweiz immigrierten Le Corbusier und Charlotte Perriand, genauso wie einen der progressivsten Erneuerer der 1970er Jahre: Pierre Paulin. Mit Pierre Chapo und Serge Mouille finden sich in Frankreich Hersteller meisterhafter Handwerkskunst und erlesener Kleinserien. Und mit den Brüdern Ronan und Erwan Bouroullec kommen zwei der bedeutendsten Designer der Gegenwart aus Frankreich.

Dynamisches Sitzen neu definiert: Mynt von Erwan Bouroullec

Neu von Vitra ist der Drehstuhl Mynt mit einer patentierten Mechanik, die das Sitzen neu definiert. Diese Mechanik wird durch das menschliche Gewicht aktiviert und neigt je nach Gewichtsverlagerung und Position des oder der Sitzenden. Der Bewegungswiderstand wird automatisch an das Nutzergewicht angepasst, eingestellt werden muss lediglich die Sitzhöhe. Weiterlesen

Der Werkstoff bestimmt den Entwurf: Die Céramique-Leuchten von Flos

Neu im Sortiment von Flos ist die Leuchtenserie Céramique nach Entwurf von Ronan Bouroullec. Wie der Name erkennen lässt sind die Leuchten überwiegend aus Keramik gefertigt – ein Novum für Flos, zu dessen Umsetzung einige technische Schwierigkeiten zu bewältigen waren. Die Céramique-Leuchten sind ab sofort bei Markanto erhältlich. Weiterlesen