Noch eine Markanto Edition: Organic Chair Bouclé von Charles Eames und Eero Saarinen
Der Bouclé-Stoff Karakorum von Dedar erfreut sich aktuell großer Beliebtheit und wird vor allem von dänischen Herstellern wie Gubi, andtradition oder Verpan verwendet. Exemplarisch findet der Stoff der italienischen Firma Dedar sich bei dem Gubi Chair von Gamfratesi oder bei dem Little Petra Sessel von Viggo Boesen. Unter Bouclé-Stoffen versteht man ein grob strukturiertes Gewebe, das aus verschiedenen Garnen besteht, und kleine Schlaufen und Knötchen bildet, die dem Stoff seine typische Haptik verleihen. Bouclé-Stoffe werden vor allem in der Bekleidungsbranche verwendet, die Idee dazu geht auf keine Geringere als Coco Chanel zurück. Der Karakorum-Stoff selbst eine Komposition aus 42% Wolle, 33% Viskose, 24% Baumwolle und 1% Polyamid.
Dadurch ist bei uns die Idee entstanden, den Stoff auch für den Organic Chair von Charles Eames und Eero Saarinen zu verwenden. Denn der Bouclé-Stoff Karakorum verleiht dem Lesesessel von Vitra eine besonders wohnliche Anmutung und passt nach unserer Meinung perfekt zu dem wichtigen Designklassiker. Natürlich war die Sonderanfertigung ein wenig teurer als die Vitra Basispolsterung des Organic Chair. Aber der Preisunterschied von aktuell EURO 230,00 hat sich sich nach unserer Meinung sehr gelohnt. Gerne können Sie die neue Edition im Markanto-Showroom besichtigen.
Wir danken Vitra und Dedar für die Realisierung unserer Edition!