Der Hocker von Johannes Itten
Berühmt wurde der Maler, Kunsttheoretiker und Kunstpädagoge Johannes Itten als Begründer der Farbtypenlehre und Vorreiter der Kunstpädagogik. Der ehemalige Meister am Bauhaus in Weimar hatte einige wenige Möbel entworfen, von denen wir nun den Itten-Hocker als Markanto-Edition präsentieren. Weiterlesen
70 Jahre Hochschule für Gestaltung Ulm (HfG Ulm)
Heute vor 70 Jahren begann der erste Unterricht an der Hochschule für Gestaltung Ulm (HfG Ulm), der wichtigsten Bildungseinrichtung für Design in der Bundesrepublik Deutschland nach 1945. Weiterlesen
Möbelstück und Skulptur zugleich: die Mangiarotti Collection von Agapecasa
Angelo Mangiarotti zählt zu den bedeutendsten italienischen Designern der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Bei Markanto erhalten Sie bereits einige Objekte aus seiner Feder; und ab sofort die Mangiarotti Collection des Herstellers Agapecasa, die vorrangig seine skulpturalen Marmortische umfasst. Weiterlesen
100 Jahre Hans Gugelot
Zum 100jährigen Geburtstag von Hans Gugelot 2020 findet nicht nur im Museum der HfG Hochschule für Gestaltung in Ulm eine umfangreiche Sonderausstellung statt. Habit, bekannt als Hersteller des Gugelot Betts, legt auch seinen kompakten Sessel GS1076 zum Jubiläum wieder auf... Weiterlesen
wb form legt den Ulmer Hocker in der Variante mit einer Schublade auf
Der Ulmer Hocker von Max Bill und Hans Gugelot vereint Form und Funktionalität. Die Neuauflage der Variante des Ulmer Hockers mit Schublade von wb form ist eine Hommage an einen zeitlosen Klassiker des deutschen Nachkriegsdesigns. Weiterlesen
Neu von Habit: Das Gugelot Daybed
Der dem Entwurf des Betts GB1085 an der HfG Hochschule für Gestaltungen Ulm schuf der Industriedesigner Hans Gugelot ein besonders reduziertes Bett, dass sich zeichnet durch die damals neuartige Konstruktion des Lattenrostes auszeichnet. Das Konzept wurde ein Standard für moderne Lattenroste. Weiterlesen
Eine Ikone der Einfachheit: der Ulmer Hocker
Der Ulmer Hocker ist ein Klassiker ersten Ranges, lesen Sie hier eine ausführliche Behandlung des schlichten Möbelstücks. Das Möbel entstand an der Hochschule für Gestaltung Ulm (HFG Ulm) und ist ein gemeinsamer Entwurf von Max Bill und Hans Gugelot. Weiterlesen
Max Bill Teppichkollektion von Metrocs
Gleich drei verschiedene Teppichmotive von Max Bill sind nun bei Markanto erhältlich Weiterlesen
Kunstplakate von Max Bill
Wir stellen vor: Plakatentwürfe des großen Schweizers in der Auflage von Metrocs. Weiterlesen
Neu bei Markanto: Max Bill Kollektion von wb Form / Wohnbedarf
WB Form legt eine Kollektion mit Entwürfen des Schweizer Designers auf. Weiterlesen