70 Jahre Hochschule für Gestaltung Ulm (HfG Ulm)
Heute vor 70 Jahren begann der erste Unterricht an der Hochschule für Gestaltung Ulm (HfG Ulm), der wichtigsten Bildungseinrichtung für Design in der Bundesrepublik Deutschland nach 1945. Weiterlesen
Nach neunzig Jahren erstmals wieder in Serie erhältlich: Drei Stühle von Erich Diekmann
Das Wiener Unternehmen Typ präsentiert mit der Dieckmann Kollektion drei Stühle nach Entwürfen des Bauhausschülers Erich Dieckmann. Ab sofort sind diese Stühle bei Markanto erhältlich. Weiterlesen
Eine Wiederentdeckung: Marcel Breuer Tische für Isokon
Isokon Plus hat zwei Esstische von Marcel Breuer wiederentdeckt, die der ungarische Designer und Architekt 1937 kurz vor seiner Immigration in die Vereinigten Staaten für das britische Unternehmen entwarf. Allerdings wurden die beiden Tische damals nie in Serie produziert... Weiterlesen
Eine Schale mit Geschichte: Unikat von Marguerite Friedlaender
Diese Steingutschale ist ein wichtiger Entwurf der Bauhäuslerin Marguerite Friedlaender aus dem Jahr 1929 und entstand an der Kunstgewerbeschule Burg Giebichenstein in Halle, wo Friedlaender die erste weibliche Töpfermeisterin in Deutschland wurde. Weiterlesen
Markanto zur Museumsnacht Köln: 100 Jahre Bauhaus
Anlässlich der Kölner Museumsnacht 2019 am 2. November 2019 zeigen wir die Ausstellung „100 Jahre Bauhaus - Geschichten der Moderne” mit Originalobjekten aus dem Bauhaus und dem Bauhaus-Umfeld. Weiterlesen
Nach historischen Vorbild: Frankfurt Tisch von Ferdinand Kramer wieder in Seidengrau
Der Frankfurt Tisch von e15 präsentiert sich wieder in Seidengrau, der Farbgebung, welche Ferdinand Kramer in den 1950er Jahren für die Inneneinrichtung der Johann Wolfgang Goethe-Universität nutzte. Weiterlesen
Textilkunst: Die Bauhaus-Decke von Gunta Stölzl
Zum einhundertjährigen Bauhaus-Jubiläum hat die britische Weberei Wallace Sewell einen der wichtigsten Textilentwürfe aus dem Bauhaus neu aufgelegt. Ab sofort ist diese Ikone der Textilkunst bei Markanto in drei Farben verfügbar. Weiterlesen
Bauhaus100: Markanto in der Home
Zur Zeit finden sich in zahlreichen Medien umfangreiche Specials zum hundertjährigen Bauhausjubiläum. Großer Beliebtheit erfreut sich dabei die Markanto Edition „Homage to the Bauhaus” von Frank Kirschbaum. Weiterlesen
Neues Bauen im Schreibtischformat: Schreiber-Bogen
Die sogenannten Schreiber-Bögen genießen Kultstatus. Zum hundertjährigen Bauhausjubiläum gibt es nun einen Bastelbogen dieser Reihe, mit dem sich eines der idealtypischsten Gebäude des Neuen Bauens am Schreibtisch nachbauen lässt: das Haus Scharoun aus der Stuttgarter Weißenhofsiedlung. Weiterlesen
Ein Teppich zum Jubiläum: Homage to the Bauhaus von Frank Kirschbaum
Noch ein halbes Jahr, dann ist es so weit: Das Jahr 2019 steht ganz im Zeichen des 100jährigen Jubiläums des Bauhauses. Aber wir konnten nicht abwarten und fangen schon jetzt an, die bedeutende Hochschule zu ehren. Mit dem Künstlerteppich „Homage to the Bauhaus“ nach einem Entwurf von Frank Kirschbaum, hat Markanto ein echtes Highlight aufgelegt, dass auf subtile Weise dem Bauhaus huldigt. Weiterlesen
Ausstellung über das Werk von Peter Behrens im MAKK in Köln
Das Museum für Angewandte Kunst in Köln präsentiert des Großvater der deutschen Moderne Weiterlesen
Josef Albers Regal von Klein & More
Albers entwarf das Regal für das Büro von Walter Gropius. Weiterlesen