Der Esel ist da: Ettore von Konstantin Grcic
Magis stellt eine multifunktionale Gusseisenskulptur von Konstantin Grcic vor. Weiterlesen
Lutz Könecke – Töpferhandwerk aus Familientradition
Bei markanto erhalten Sie ab sofort handwerklich hergestellte Keramikobjekte von Lutz Könecke. Weiterlesen
Das Bauhaus-Telefon von Marcel Breuer und Richard Schadewell
In unserem Vintage-Bereich bieten wir Ihnen einen absoluten Klassiker der Telekommunikation. Weiterlesen
Ausstellung: Christoph Siebrasse: #Art Design für Freidenker
Zu den Passagen zeigt die Buchhandlung Walther König unterstützt von Markanto eine Ausstellung über Christoph Siebrasse. Weiterlesen
Markanto auf der design.classics
Auf der Düsseldorfer Messe war Markanto wie jedes Jahr präsent. Weiterlesen
Markanto auf der designclassic
Auch dieses Jahr war Markanto wieder auf der designclassic vertreten. Weiterlesen
Impressionen unserer ersten Architekturführung
Wir berichten von der ersten Architekturführung "Markanto on Tour" am 24. November 2016. Das Thema was die Kölner Industriekultur... Weiterlesen
Preisaktion: SE 68 von Egon Eiermann
Gemeinsam mit Wilde + Spieth können wir Ihnen den SE 68 zu besonders günstigen Konditionen anbieten. Weiterlesen
Moby Holzobjekt von Paul Louda für e15
e15 stellt eine Holzskulptur als Wohnaccessoire vor. Weiterlesen
Sideboard RZ57 von Dieter Rams
Im Vintage Markt von Markanto bieten wir Ihnen ein recht seltenes reduziertes Möbelstück von Dieter Rams an. Weiterlesen
Führung „Kölner Industriekultur” am 24. November 2016
Eine Vorschau auf unsere kommende Architekturführung. Weiterlesen
Impressionen von unserer Rockhausen Ausstellung
Hier finden Sie einige photographische Eindrücke der laufenden Rockhausen Ausstellung im Markanto Depot. Weiterlesen
Einladung zur Eröffnung unserer Ausstellung
Lassen Sie sich die Rockhausen Ausstellung im Markanto Depot nicht entgehen. Weiterlesen
Ein Unikum: der Versenkschreibtisch von Rockhausen
Im Vorfeld unserer Rockhausen Ausstellung stellen wir ein kurioses Patentmöbel vor. Weiterlesen
Ausstellung: Patent- und Typenmöbel von Rockhausen
Demnächst zeigen wir im Markanto Depot eine Ausstellung über den Möbelhersteller Rockhausen, der Anfang des 20.Jahrhunderts zahlreiche innovative Möbel schuf. Hier finden Sie einen Überblick über die Firmenhistorie. Weiterlesen
Impressionen aus dem Markanto Depot
Wir zeigen Ihnen einige photographische Eindrücke unserer aktuellen Möbelausstellung. Weiterlesen
Markanto im Haus Melchior
In eigener Sache: Das Markanto Büro ist in einen denkmalgeschützten Bau der Nachkriegsmoderne umgezogen. Weiterlesen
Typisch Köln!
Markanto betrauert den Abriss eines Kölner Bauwerks aus den frühen 1920er Jahren. Weiterlesen
Entwürfe von Otl Aicher bei Formformsuche
Die Kölner Galerie zeigt dem Nachlass des bayrischen Designers. Weiterlesen
Entdecken Sie das Markanto Depot
Wir zeigen Ihnen einige aktuelle photographische Impressionen aus unserem Showroom. Weiterlesen
Wir ziehen um – ein erster Blick in unser Lager
Anlässlich unseres Umzugs gewähren wir einen Blick in unsere neuen Lagerräume. Weiterlesen
Wir ziehen um – die Heilige Markanto
Unsere neue Unterkunft hält bemerkenswerte Kunst am Bau bereit. Weiterlesen
Wir ziehen um – unsere neue Werbetafel
Im Außenraum unseres neuen Domizils konnten wir bereits Spuren hinterlassen. Weiterlesen
Das Bauhaus-Billy von Marcel Breuer für Prof. Ludwig Grote
Für unsere neuen Räume haben wir zwei bemerkenswerte Regale erhalten. Weiterlesen
PlugTRUCKs von Jörg Gätjens
Der Hersteller Details bietet mit den PlugTRUCKS eine verspielte Möglichkeit, Steckdosenleisten optisch verschwinden zu lassen. Weiterlesen
Das Keypiece der AD Choice
Einem Teppich mit einem Entwurf des Bauhaus-Meisters Josef Albers wurde eine besondere Ehre zuteil. Weiterlesen
Markanto Ausstellung: GRENZEN – zwischen Kunst und Design
Im Markanto Depot präsentieren wir eine Ausstellung zum Thema Art-Design mit Entwürfen von Robert Wilson, Franz West, Heinz Landes, Bär + Knell sowie Christoph Siebrasse. Weiterlesen
Hallesche Form von Marguerite Friedlaender-Wildenhain
Mit dem Porzellanservice Hallesche Form schuf die Bauhauskünstlerin Anfang der 1930er Jahre für KPM einen absoluten Designklassiker, aktuell bieten wir in unserem Vintage Bereich ein seltenes Set an. Weiterlesen
Die Stapelbett von Rolf Heide, ein moderner Klassiker wird 50
Der zweckmäßige Klassiker feiert Jubiläum. Weiterlesen
Kerman Sofa von e15
Der Entwurf von Philipp Mainzer und Farah Ebrahimi ist ab sofort bei Markanto erhältlich. Weiterlesen
Anthologie Quartett ist zurück
Ein wichtiger Hersteller kehrt zurück auf die Designbühne. Weiterlesen
20 Jahre Backenzahn von e15
Zum Jubiläum des holzigen Klassikers bieten wir Ihnen eine besondere Rabattaktion. Weiterlesen
Markanto zum „Best Style Shop“ gekürt
Markanto wurde vom Best Style Guide ausgezeichnet. Weiterlesen
Markanto Bettenstudio: Das Hans Gugelot Bett von Habit
Wir stellen den berühmten Entwurf aus der HfG (Hochschule für Gestaltung) in Ulm vor: Das Bett Bett GB1085 von Hans Gugelot Weiterlesen