Naef Bauhaus Bauspiel / Bauhaus Building Game von Alma Siedhoff-Buscher
1924 entwarf Alma Siedhoff-Buscher in der Bauhaus-Werkstatt in Weimar im Rahmen des kunstpädagogischen Konzeptes dieses Bauspiel. Es wurde erstmalig als Teil des Kinderzimmers im Bauhaus Musterhaus „Haus am Horn“ 1923 in Weimar gezeigt (heute UNESCO-Weltkulturerbe). Die Spielobjekte des Bauhauses waren aus Holz und in kräftigen Farben gehalten, um die Phantasie anzuregen und um das Vorstellungsvermögen zu schärfen. Mit den beliebig zusammensetzbaren Bauklötzen lassen sich Schiffe, Häuser oder Phantasiegebilde bilden. Hergestellt wird diese Reedition der Bauhaus Spielobjekte von Naef schon seit 1977.
Ausführung:
- 22 verschiedene Bauklötze aus farbigem Holz
- Maße: 27 x 6,5 cm, Höhe 4 cm
Achtung Sicherheitshinweis: Nicht für Kinder unter 6 Jahren geeignet. Erstickungsgefahr wegen verschluckbarer Kleinteile
Lieferung: ca. 1 Woche frei Haus innerhalb Deutschlands