Iittala Orkidea Vase von Timo Sarpaneva
Die mundgeblasene Glasvase Orkidea ist ein Entwurf Timo Sarpanevas aus dem Jahr 1953 und gilt als ein Höhepunkt seines Schaffens. Ursprünglich wurde sie von Iittala zwischen 1954 und 1973 produziert, später dann Ende der 1990er Jahre als Sammleredition neu aufgelegt. Sarpaneva simulierte durch die runde Aussparung in dieser skulpturalen Vase den natürlichen Lebensraum von Orchideen an Bäumen. Der ursprüngliche Namen der Vase lautete Maailmankaunein was übersetzt "Die Schönste der Welt" bedeutet.
Der in Helsinki geborene Designer Timo Sarpaneva wurde primär durch seine Glasarbeiten für Iittala bekannt, wo er ab 1950 als Art Director wirkte (teilweise zusammen mit Tapio Wirkkala). Durch Experimente mit Dampfglas gelang Sarapaneva dort zu neuen eindrucksvollen Glasformen. Sarpaneva nutzte aber nicht nur Glas als Werkstoff, er arbeitete mit Keramik, Textilien oder Metallen. Dabei umfasste seine Entwurfstätigkeit unter anderem Bühnenbilder oder Leuchten. Neben seinem Hauptauftraggeber Iittala arbeitete der finnische Designer für Hersteller wie Rosenthal oder Rosenlew.
Ausführung:
- Mundgeblasenes Glas
- Herstellt von Iittala in Finnland
- Höhe 25 cm
Lieferung: ca. 3 Wochen frei Haus innerhalb Deutschlands