Memphis Piccadilly Tischleuchte / Piccadilly Table Lamp von Gerard Taylor
Die Piccadilly Tischleuchte ist eine Arbeit des britischen Designers Gerard Taylor. Der Entwurf entstand für Memphis im Jahr 1982, das Leuchtmittel ist Teil der Gestaltung. Der Name ist natürlich von dem berühmten Platz in London abgeleitet.
Die Designgruppe Memphis wurde 1981 bei einem von Ettore Sottsass organisierten Treffen gegründet. Mitglieder von Memphis waren unter anderem Martine Bedin, Thomas Bley, Michele de Lucchi und Matteo Thun. Die Gruppe Memphis schuf zahlreiche, phantasievolle Entwürfe als Gegenreaktion zum Hightech Design der 1970er Jahre. Dabei wurden häufig geometrische Grundformen wie Kegel, Kugel oder der Kubus verwendet und mit ebenfalls geometrischen Kunststofflaminaten wie dem Bacterio-Muster von Ettore Sottsass sowie kräftigen Farben kombiniert.
Ausführung:
- Holz, Laminat, Metall verchromt
- Lieferung mit Echtheitszertifikat und Memphis-Siegel
- Leuchtmittel: 5,3 Watt, LED, Fassung E14 (Lieferung inkl. Leuchtmittel)
- Maße: Höhe 45 cm
Lieferung: ca. 6-8 Wochen frei Haus innerhalb Deutschlands