Wilde + Spieth S 197R Drehstuhl / S 197R Swivel Chair von Egon Eiermann
Bereits 1949 entwarf Egon Eiermann für Wilde + Spieth den Drehstuhl S 197R, ein Klassiker im deutschen Büroalltag, der sich noch heute großer Beliebtheit erfreut. Neben den bei Markanto angebotenen Basisversionen ist der Drehstuhl optional mit Polsterung erhältlich - wir freuen uns auf Ihre Anfrage. Wilde + Spieth fertigt die Eiermann Stühle gerne nach Kundenwunsch, so sind andere Beizungen (oder eine weiße Lackierung) gegen Aufpreis möglich.
Egon Eiermann zählt zu den wichtigsten deutschen Architekten nach dem Zweiten Weltkrieg. Seine Bauten wie das ehemalige Abgeordnetenhochhaus Langer Eugen in Bonn oder die Gedächtniskirche in Berlin prägten die junge Bundesrepublik Deutschland. Neben seiner Arbeit als Architekt entwarf Egon Eiermann zusätzlich zahlreiche Möbel, die hauptsächlich von Wilde + Spieth hergestellt wurden. Besonders die beiden Stuhlmodelle SE 68 und SE 18 waren dabei kommerziell sehr erfolgreich. Bei der Formgebung orientierte sich Egon Eiermann zuerst an amerikanische und dänische Vorbilder.
Ausführung:
- Formholzschale aus Buchefurnier natur oder schwarz gebeizt
- Sitzhöheneinstellung mittels Gasfederung
- Erhältlich mit oder ohne Armlehnen
- 5-Fuß-Gestell verchromt
- Doppelrollen für Hartböden oder Teppichböden
- Maße: 47 x 42 cm, Sitzhöhe 44 - 57 cm, Gewicht 10 kg
Lieferung: ca. 5-6 Wochen frei Haus innerhalb Deutschlands