Atelier Artiforte Magneto Stehleuchte / Magneto Floor Lamp von Henk Fillekes
Die Magneto Stehleuchte von Henk Fillekes aus dem Jahr 1954 besticht nicht nur durch ihr Design, sondern durch die damals sehr durchdachte technische Lösung: Der obere Teil liegt auf einer magnetischen Kugel, wodurch die Leuchte in jede beliebige Position gedreht werden kann. Das ursprüngliche Konzept des Entwurfs stammt von dem Amerikaner Gilbert Watrous für den Wettbewerb des MoMa Museum of Modern Art in New York im Jahr 1951 und wurde wohl von Henk Fillekes übernommen. Erhältlich ist Magneto von Atelier Artiforte wahlweise komplett in Silber oder mit dem schwarzem Reflektor.
Der 1918 in Rotterdam geborene Hendrik (Henk) Fillekes übernahm 1946 zusammen mit seinem Partner Johan van Wierst den Lichthersteller Atelier Artiforte. Das Atelier fertigte damals vor allem traditionelle Stehleuchten. In den 1950er und 1960er Jahren wurde Atelier Artiforte modernisiert und Henk Fillekes beauftragte unter anderem Kho Liang Ie und Johan Niegeman, Leuchten für seine Firma zu entwerfen. Die berühmte Magneto Stehleuchte wurde dabei von ihm selbst entwickelt.
Ausführung:
- Gestell Stahl, Reflektor Aluminium mit Pulverbeschichtung
- Kugel magnetisch zum Einstellen der Lichtposition
- Leuchtmittel: Fassung E27, 7,5 Watt, 1.000 Lumen, 2.700 Kelvin, Lieferung inklusive Leuchtmittel
- Schwarzes Kabel, Länge 200 cm, Schalter am Kabel
- Maße: Länge max. 158 cm, Höhe verstellbar, Durchmesser Reflektor 22,5 cm
Lieferung: ca. 2 Wochen frei Haus innerhalb Deutschlands