Zanotta 360/B Servomuto Beistelltisch / Servomuto Side Table von Achille Castiglioni: niedrige Version mit Höhe 86 cm
Der Beistelltisch Servomuto von Zanotta ist ein Entwurf von Achille Castiglioni aus dem Jahr 1974. Der italienische Designer entwickelte zusammen mit seinen Bruder Pier Giacomo Castiglioni ab dem Jahr 1966 eine ganze Serie namens Servi an verschiedenen Möbeln nach dem Prinzip. Typisches Element der Serie ist der geformte Tellerfuß aus Polypropylen. Der Knauf an der Spitze des Tisches ist für den einfachen Transport des Tisches gedacht. Erhältlich ist der Servomuto Beistelltisch in folgenden Varianten:
- Stützstange und Tellerfuß schwarz, Wendetischplatte eine Seite schwarz, andere Seite weiß
- Stützstange und Tellerfuß weiß, Wendetischplatte eine Seite schwarz, andere Seite weiß
Die Tischplatten der Servomuto Tische können während der Montage gedreht werden, so kann wahlweise z. B. die schwarze oder weiße Seite der Tischplatte benutzt werden (vergleiche erste und zweite Abbildung, es ist die schwarze Version des Tisches).
Die beiden Brüder Castiglioni gelten als eine der treibenden Kräfte des italienischen Designs. Achille und Pier Giacomo Castiglioni entwarfen nicht nur Möbel – ihr erfolgreichstes (und unbekanntestes Produkt) war eine Steckdose. Pier Castiglioni starb bereits 1968, Achille Castiglioni setzte seine Tätigkeit als Designer für Firmen wie Alessi, Flos, Olivetti oder Zanotta bis ins Jahr 2002 fort. Bei vielen ihrer Entwürfe ließen sich die beiden Brüder auch von Alltagsgegenständen inspirieren und schufen sogenannte Ready Mades in der Tradition von Marcel Duchamp.
Ausführung:
- Stützstange lackierter Stahl, Tellerfuß aus Polypropylen
- Stützstange und Tellerfuß wahlweise schwarz oder
- Wendetischplatte Kunststofflaminat mit schwarzer Kante
- Maße: Durchmesser 50 cm, Höhe 86 cm (Tischplatte in der Höhe von 50 cm)
Lieferung: ca. 4 Wochen frei Haus innerhalb Deutschlands