Cherner Chair Armlehnstuhl / Cherner Arm Chair von Norman Cherner: Der Stuhl als Skulptur
Der Cherner Arm Chair mit seinen besonders markanten Armlehnen ist sicherlich einer der schönsten, skulpturalen Stühle überhaupt, der Entwurf gilt als eine der Ikonen des amerikanischen Mid Century Designs der 1950er Jahre. Inspiriert von dem Pretzel Chair von George Nelson entwarf Norman Cherner im Jahr 1958 diesen eleganten Stuhl. Norman Cherner war ein Allroundtalent und wirkte als Architekt, Grafiker, Schriftsteller und Designer, als Lehrer arbeitete er unter anderem an der Columbia University und am Museum of Modern Art in New York.
Erhältlich ist der Cherner Arm Chair bei Markanto als Standard in vier Varianten: komplett in Buche, Nussbaum oder Ebenholz sowie in einer zweifarbigen Variante in Nussbaum mit schwarzen Ebenholz-Armlehnen. Weitere Varianten sind auf Anfrage gerne möglich. Für eine Tischbestuhlung empfehlen wir die Positionierung des Cherner Arm Chairs an der schmalen Seite des Tisches (wie Abbildung in der Rubrik Cherner Chair).
Die Ambiente Abbildungen zeigen übrigens einen Cherner Chair bei dem Photo-Shooting unseres Kunden Pomme d'or.
Ausführung:
- Schichtholz Buche, Nussbaum oder Nussbaum schwarz gebeizt (Farbe Ebenholz)
- Zusätzliche Variante Sitz Nussbaum, Armlehnen und Gestell Nussbaum schwarz gebeizt (Farbe Ebenholz)
- Signiert mit Cherner Chair
- Maße: 67 x 54 cm, Höhe 80 cm (Höhe der Armlehne 67 cm), Sitzhöhe 45 cm
Lieferung: ca. 4 Wochen frei Haus innerhalb Deutschlands (Nussbaum schwarz gebeizt Ende Januar 2025).