Cherner Chair, ein Klassiker des Mid Century Modern
In der Folgezeit zählte er zu den technisch innovativsten Entwerfern und experimentierte - ähnlich wie Charles und Ray Eames - mit verschiedenen neuen Materialien, unter anderem auch mit formverleimtem Schichtholz. Auf Empfehlung von George Nelson begann er eine Zusammenarbeit mit dem Hersteller Plycraft, der sich auf dieses Material spezialisiert hatte. Aus dieser Zusammenarbeit ging 1958 sein bekanntester Entwurf hervor: der zum Klassiker des Mid-Century Modern gewordene Cherner Chair. Heute wird dieses Möbelstück von dem Unternehmen Cherner hergestellt, das von Norman Cherners Söhnen Benjamin und Thomas geführt wird.