Japanische Designklassiker der 1960er und 1970er Jahre
Riki Watanabe gilt heute als einer der Pioniere des japanischen Nachkriegsdesigns, als seine wichtigsten Arbeiten gelten seine Pappmöbel aus den 1960er Jahren sowie seine Uhr für die Hibiya Dai-Ichi Lebensversicherung aus dem Jahr 1972. Markano ist stolz als erstes Unternehmen seine wichtigen Pappmöbel, hergestellt von Metrocs in Japan, in Deutschland anzubieten. Die Uhrenentwürfe von Watanabe werden von der japanischen Firma Lemnos hergestellt.