Mono-A Besteck von Peter Raacke
1940 begann Peter Raacke sein Studium an der Zeichenakademie in Hanau, wechselte Anfang der 1950er Jahre nach Köln, um später mit einem Stipendium an der Ecole des Beau-Arts in Paris zu studieren. Peter Raackes Vita liest sich wie ein Roman, der weit über die europäischen Grenzen hinaus reicht: Gastvorträge und Dozent im In- und Ausland, Studienreisen durch Asien und Amerika, Professor an der Hochschule für Bildene Künste in Hamburg. 1973 erhielt Peter Raacke den Bundespreis für Design für den Entwurf seines Tafelbesteck „Mono-A”.