Teppiche für Knoll Möbel
Passend zu den bekanntesten Sitzgruppen von Knoll International gestaltete die deutsche Designerin Sigrid Wylach zwischen 1974 bis 1978 eine Teppichkollektion, welche die Gestaltung und Formengebung der Sitzgruppen aufgriff und neu interpretierte. Denn die Knoll-Teppiche der 1970er Jahre sollten harmonisch integrierende Bestandteile einer Inneneinrichtung sein. Ebenso wie die Möbel berücksichtigten die Teppiche nicht nur die funktionalen, sondern auch die gestalterischen Interessen der Menschen.
Sigrid Wylach arbeitet heute als selbstständige Unternehmerin in Wuppertal. Markanto hat die Teppiche in enger Zusammenhang mit ihr in einer Reedition produziert.
Sigrid Wylach Lebenslauf:
1958 - 1963: Ausbildung an der Werkkunstschule Hannover (Textilentwurf, Drucken, Weben, Patronieren, Porzellan- und Tapetenentwurf)
1963 - 1968: Entwerferin und Patroneurin im Teppichatelier Vorwerk & Co. (klassische Teppiche)
1965 - 1972: Freie Mitarbeiterin der Bayer AG, Kollektionen für europäische Heimtextilien- und Teppichhersteller, Mithilfe bei Ausstellungen wie der Visiona
Ab 1972: Selbstständige Unternehmerin mit sieben Mitarbeitern und eigener Teppichwerkstatt, tätig als Designerin für Unternehmen wie Van Heughten oder Mira X. Zahlreiche individuelle Teppichentwürfe für Sparkassen, Banken, Städtische Verwaltungen, Hotels, Botschaften, Versicherungen, Präsentation von Teppichentwürfen auf der Visiona, Köln
1974 - 1978 Entwurf der Teppichkollektion für Knoll International, darüberhinaus Entwurf verschiedener Unikate für Knoll Niederlassungen weltweit
2002: Markanto Reedition der Knoll Teppichkollektion zur Möbelmesse Köln