Gae Aulenti (1927 - 2012)
Gae Aulenti studierte Architektur in Mailand, wo sie anschließend als selbstständige Designerin arbeitete. Darüber hinaus wirkte Gae Aulenti auch als Grafikerin, Redakteurin und Dozentin. Für die 13. Triennale in Mailand entwarf sie 1964 den italienischen Pavillon; zwischen 1966 - 1969 war Gae Aulenti auch Vizepräsidentin der Gesellschaft für italienisches Industriedesign. In den 1980er Jahren arbeitete sie viel als Architektin in Frankreich, so leitete sie den Umbau des Pariser Gare d'Orsay zu einem Museum oder gestaltete das Museum für Moderne Kunst im Centre Georges Pompidou.
mehr erfahren»