Finn Juhl (1912 - 1989)

Bekannt wurde der dänische Designer und Architekt Finn Juhl primär durch seine organischen Möbelentwürfe, wobei er meist mit hochwertigen Hölzern wie Palisander oder Teakholz arbeitete. Mit diesen organisch geformten Möbeln wurde er zum „Vater des dänischen Mid Century Designs” und stilbildend für die Moderne. Zwar wurden von seinen Entwürfen – wie beispielsweise der Pelican Chair aus dem Jahr 1940 – damals nur wenige Exemplare hergestellt, aber dafür um so mehr in Zeitschriften publiziert.

mehr erfahren»
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Finn-Juhl-108-chair-house-of-finn-juhl
108 Chair
von Finn Juhl
ab € 1.690,00
 
 
Finn-Juhl-109-chair-house-of-finn-juhl
109 Arm Chair
von Finn Juhl
ab € 2.645,00
 
 
Finn-Juhl-45-chair-house-of-finn-juhl
45 Easy Chair
von Finn Juhl
ab € 9.695,00
 
 
finn-juhl-45-sessel-teak
45 Easy Chair (A)
von Finn Juhl
€ 11.250,00 € 9.990,00
Sofort lieferbar
 
46 Chair
46 Chair
von Finn Juhl
ab € 3.415,00
 
 
Finn-Juhl-48-chair-house-of-finn-juhl
48 Arm Chair
von Finn Juhl
ab € 6.095,00
 
 
Finn-Juhl-500-coffee-table-house-of-finn-juhl
500 Coffee Table
von Finn Juhl
ab € 2.815,00
 
 
Finn-Juhl-53-chair-house-of-finn-juhl
53 Chair
von Finn Juhl
€ 7.030,00
 
 
Finn-Juhl-53-sofa-house-of-finn-juhl
53 Sofa
von Finn Juhl
€ 10.295,00
 
 
5500 Sideboard (mit Schubläden)
5500 Sideboard (mit...
von Finn Juhl
ab € 7.730,00
 
 
Finn-Juhl-sideboard-house-of-finn-juhl
5507 Sideboard
von Finn Juhl
ab € 6.125,00
 
 
Finn-Juhl-baker-sofa-house-of-finn-juhl
Baker Sofa
von Finn Juhl
€ 13.990,00
 
 
Finn-Juhl-butterfly-table-house-of-finn-juhl
Butterfly Table
von Finn Juhl
€ 6.465,00
 
 
Finn-Juhl-chieftain-chair-house-of-finn-juhl
Chieftain Chair
von Finn Juhl
ab € 14.595,00
 
 
Finn-Juhl-cocktail-table-house-of-finn-juhl
Cocktail Table
von Finn Juhl
ab € 5.040,00
 
 
Finn-Juhl-eye-table-house-of-finn-juhl
Eye Table
von Finn Juhl
ab € 2.745,00
 
 
Finn-Juhl-fireplace-chair-house-of-finn-juhl
Fireplace Chair
von Finn Juhl
ab € 5.260,00
 
 
Finn-Juhl-firesiden-chair-house-of-finn-juhl-Watercolours-Edition
Fireplace Chair...
von Finn Juhl
ab € 4.880,00
Sofort lieferbar
 
Circle-Bowl-Finn-Juhl-Architectmade
FJ Circle Bowl
von Finn Juhl
€ 165,00
Sofort lieferbar
 
Finn-Juhl-schale-Architectmade
FJ Essence Bowl
von Finn Juhl
ab € 185,00
Sofort lieferbar
 
Finn-Juhl-obstschale-Architectmade
FJ Essence Flat Bowl
von Finn Juhl
€ 175,00
Sofort lieferbar
 
FJ-Essence-Tee-Finn-Juhl -Architectmade
FJ Essence Teeservice
von Finn Juhl
ab € 69,00
Sofort lieferbar
 
FJ-Teak-fruit-Bowl-Finn-Juhl-Architectmade
FJ Fruit Bowl
von Finn Juhl
€ 2.350,00
 
 
FJ-Teak-fruit-Bowl-Finn-Juhl-Architectmade
FJ Fruit Bowl with Toes
von Finn Juhl
€ 1.390,00
 
 
Finn-Juhl-teak-salatschale-Architectmade
FJ Salad Bowl
von Finn Juhl
ab € 1.590,00
Sofort lieferbar
 
FJ-Teak-Bowl-Finn-Juhl-Architectmade
FJ Teak Bowl
von Finn Juhl
€ 245,00
Sofort lieferbar
 
FJ-Teak-Bowl-Finn-Juhl-Architectmade
FJ Teak Bowl VI
von Finn Juhl
€ 2.990,00
 
 
Architectmade-Tray-Wendetablett-Finn-Juhl
FJ Turning Tray Big...
von Finn Juhl
€ 295,00
Sofort lieferbar
 
Finn-Juhl-turning-Tray-Wendetablett-Architectmade
FJ Turning Tray Medium...
von Finn Juhl
€ 245,00
Sofort lieferbar
 
Architectmade-Turning-Tray-Wendetablett-Finn-Juhl
FJ Turning Tray Small...
von Finn Juhl
€ 195,00
Sofort lieferbar
 
FJ-clock-Wanduhr-Finn-Juhl-Architectmade
FJ Wanduhr ø 25 cm
von Finn Juhl
ab € 295,00
Sofort lieferbar
 
FJ-clock-Wanduhr-Finn-Juhl-Architectmade
FJ Wanduhr ø 35 cm
von Finn Juhl
ab € 495,00
Sofort lieferbar
 
Finn-Juhl-france-chair-house-of-finn-juhl
France Chair
von Finn Juhl
ab € 4.125,00
 
 
Finn-Juhl-glove-cabinet-house-of-finn-juhl
Glove Cabinet
von Finn Juhl
€ 11.290,00
 
 
Finn-Juhl-grasshopper-chair-house-of-finn-juhl
Grasshopper Chair
von Finn Juhl
ab € 14.795,00
 
 
Finn-Juhl-Hulsø-regal-house-of-finn-juhl
Hulsø Regal
von Finn Juhl
ab € 690,00
 
 
Finn-Juhl-japan-chair-house-of-finn-juhl
Japan Chair
von Finn Juhl
ab € 3.360,00
 
 
Finn-Juhl-japan-sofa-house-of-finn-juhl
Japan Sofa
von Finn Juhl
ab € 4.335,00
 
 
Finn-Juhl-kaufmann-table-house-of-finn-juhl
Kaufmann Table
von Finn Juhl
€ 12.295,00
 
 
Finn-Juhl-Kettelhut-chair-house-of-finn-juhl
Kettelhut Easy Chair
von Finn Juhl
ab € 6.145,00
 
 
1 von 2

Finn Juhl und der dänische Stil der 1950er Jahre

Geboren 1912 im dänischen Frederiksberg, interessierte sich Finn Juhl bereits als Jugendlicher für Kunstgeschichte. Die Aufnahme eines Architekturstudiums an der Königlich Dänischen Kunstakademie in Kopenhagen war daher wohl eher ein Kompromiss, denn eigentlich wollte er Kunsthistoriker werden. Nach dem Studium fand er eine erste Anstellung im Büro des dänischen Architekten Vilhelm Lauritzen. Bereits 1945 erhielt er ein Lehramt an der Kopenhagener Schule für Innenarchitektur und gründete sein eigenes Büro für Möbeldesign und Innenarchitektur. Der von Juhl entwickelte organische Stil und die hochwertige Verarbeitung fanden eine große Akzeptanz und bildeten den Grundstein für den Erfolg dänischer Inneneinrichtung der 1950er Jahre.

Vom Autodidakten zum innovativen Möbeldesigner

Finn Juhl bezeichnete sich selbst als Autodidakt im Möbeldesign und tatsächlich ist sein organischer Stil bis heute unverwechselbar. Lange stieß er in Dänemark mit seinen experimentellen Entwürfen auf Widerstand und Unverständnis, da er sich nicht in die Tradition von Kaare Klint, dem damals führenden dänischen Designer, einordnete. Nach Klints Schule sollte sich Design an der reinen Funktionalität orientieren. Juhl hingegen befragte das Verhältnis von Form und Funktion neu und ließ sich dabei von organischen Formen und Materialen inspirieren. Bei der Präsentation seiner Möbelentwürfe setzte der kunstbegeisterte Finn Juhl häufig Werke moderner Kunst als gestalterisches Element mit ein, zusätzlich zeichnete er seine eigenen Entwürfe in einem einzigartigen illustrativen Stil. Diesen eigenständigen Weg setzte Juhl auch in der Produktion durch. 

Herstellung der Möbel in Dänemark

In enger und langer Zusammenarbeit mit dem Kunsttischler Niels Vodder entstanden in Dänemark hochwertig verarbeitete Möbel mit eigenwilligen Formen und Materialien, darunter ikonische Stühle, Sessel und Sofas wie der Pelican Chair oder das 1941 entworfene Poet Sofa, die den Grundstein für den Erfolg der dänischen Inneneinrichtung der 1950er Jahre bilden sollten. Das unverwechselbare Danish Design von Finn Juhl ist auch heute noch weltweit begehrt. Die Möbel werden unter der Marke „House of Finn Juhl“ vertrieben und von One Collection größtenteils in Dänemark hergestellt.

Finn Juhl und Amerika

Danish design goes America: 1948 stellte der amerikanische Architekt und Autor Edgar Kaufmann Jr., gleichzeitig Direktor für Industriedesign am Museum of Modern Art in New York, die Möbelentwürfe von Finn Juhl ausführlich in der Zeitschrift Interiors vor, was in den Vereinigten Staaten für einen Run auf seine Entwürfe sorgte. Der Möbelhersteller Baker Furniture sicherte sich die Lizenzen für den amerikanischen Markt und stellte sie industriell her. Gleichzeitig erhielt Finn Juhl 1950 einen sehr prestigeträchtigen Auftrag – die Inneneinrichtung des Sitzungssaals Trusteeship Council Chamber im Hauptsitz der United Nations in New York.

Offizielle Aufträge und internationale Ausstellungstücke

In den 1950er und 1960er Jahren sollte er dann zahlreiche weitere Inneneinrichtungen gestalten, unter anderem für die dänische Botschaft in Washington sowie Büros für die dänische Fluggesellschaft SAS (für die er auch eine Flugzeugeinrichtung entwarf). Finn Juhl‘s Entwürfe finden sich heute in allen wichtigen Designmuseen wie dem MoMa Museum of Modern Art, dem Victoria & Albert Museum oder dem Vitra Design Museum. Auch das von ihm 1942 entworfenes Wohnhaus in Charlottenlund, nördlich von Kopenhagen, ist heute ein Museum. So hat Juhl‘s Werk letztendlich doch allen Widerständen zum Trotz den Weg in die Kunst und die Kunstgeschichte gefunden. Finn Juhl starb 1989 im Alter von 77 Jahren im dänischen Ordrup.

Produzenten von Finn Juhls Entwürfen

Finn Juhls Möbelentwürfe werden heute von One Collection unter der Marke „House of Finn Juhl“ produziert, Accessoires wie seine Teakschale oder sein Wendetablett werden von Architectmade hergestellt, einer Firma, die sich auf Editionen dänischer Architektenentwürfe spezialisiert hat. Im Jahr 2022 errichtete OneCollection seinen ersten offiziellen Showroom am Headquarter in Denmark. Noch heute gibt es in Dänemark regelmäßig Ausstellungen zu Finn Juhl's Werk und Furniture.

1 von 2