Max Bill (1908 – 1994)
Der Schweizer Künstler Max Bill absolvierte zuerst eine Lehre als Silberschmied, bevor er in Dessau am Bauhaus studierte. Ab 1929 war Max Bill dann als Allrounder in der Schweiz tätig – er arbeitete als Architekt, Maler, Grafiker, Bildhauer und Publizist. Um 1945 erhielt er seine erste Professur in Zürich, Anfang der 1950er Jahre war Max Bill Mitbegründer der HfG Hochschule für Gestaltung in Ulm (und später ihr erster Direktor).
Ulmer Hocker und andere Designklassiker von Max Bill
Zu Max Bills berühmtesten Möbelentwürfen gehört der gemeinsam mit Hans Gugelot entworfene Ulmer Hocker, welchen die Studierenden der HfG als Universalmöbel nutzen sollten und der heute von wbform hergestellt wird. Eine andere „zeitlose” Arbeit sind sicherlich seine Wand- und Armbanduhren für Junghans.