Astep Deckenleuchte Le Sfere Modell 2042/3 / Astep Model 2042/3 Plafone von Gino Sarfatti
Im Rahmen seines Le Sfere Leuchtensystem schuf Gino Sarfatti 1963 die Deckenleuchte 2042/3 (sowie die größere Version 2042/6). Die Leuchte besteht aus drei Glaskugeln, die von der natürlichen Poesie des Mondes inspiriert sind und das zarte Mondlicht in einem anmutigen Design einfangen. Zeit seines Lebens diente der Himmel Gino Sarfatti als Muse. Das perfekte Licht des Mondes faszinierte den Designer, und der leuchtende Satellit mit seiner natürlichen Poesie war die wichtigste Inspirationsquelle für eines seiner brillantesten Designs – Le Sfere. Ein eigenständiges Sonnensystem, das durch ein einfaches, aber elegantes Prinzip besticht: eine Glaskugel, die von einem Aluminiumring gehalten wird. Seit 2023 sind die Le Sfere Leuchten wahlweise mit opalen und transparenten Glaskugeln lieferbar (siehe Fotos):
- Korpus Metall schwarz mit transparenten Glaskugeln
- Korpus Metall schwarz mit opalen Glaskugeln
- Korpus Metall messingfarbig (Champagner) mit opalen Glaskugeln
Gino Sarfatti war Gründer der berühmten italienischen Leuchtenmanufaktur Arteluce, die später von Flos übernommen wurde. Bereits 1939 startete Arteluce mit Entwürfen moderner italienischer Designer (meistens von Gino Sarfatti selbst) und erwarb sich in den 1950er und 60er Jahren den Ruf als Pionier des Lichtdesigns. Heute führt Alessandro Sarfatti, der Enkelsohn von Gino Sarfatti, das Erbe seines Großvaters mit der Firma astep fort.
Gültigkeit des Angebots: 08.05.2023
Ausführung:
- Metallgestell, schwarz lackiert oder messingfarbig lackiert
- Mit 3 opalen oder transparenten Glaskugeln mit je 20 cm Durchmesser
- Leuchtmittel 3 x 7 Watt LED, Fassung E27, 2.700 Kelvin, 806 Lumen, Lieferung inklusive Leuchtmittel
- Gewicht 3 kg
- Maße: Durchmeesser 65 cm, Höhe 29 cm, Glaskugeln je 20 cm Durchmesser