Przyrembel Messingdose
von Hans PlogDeckeldose / Lidded Bowl von Hans Plog
Die kleine Messingdose aus Messing mit ihrer strukturieren Oberfläche ist wohl ein Werk der Werkstätte Hans Plog aus den 1950er oder 60er Jahren und stammt NICHT von dem Bauhäusler Hans Przyrembel.
Nach unseren Informationen entstanden wohl alle mit „HP" oder „HP Handarbeit” signierten Arbeiten erst nach 1945 und wurden von der Werkstatt Hans Plog in Demmin/Mecklenburg entworfen und ausgeführt (vergleiche auch Besteckentwürfe in Deutschland 1900 - 1945, Jörg Müller-Daehn, Seite 227). Die meisten Objekte wurden in den 1950er und 60er Jahren produziert und später als Entwürfe von Hans Przyrembel verkauft - denn mit dem Namen eines Bauhäuslers erzielt man natürlich viel höhere Preise für das Kunsthandwerk.
Der Metallschmied Hans Przyrembel wirkte selbst von 1924 bis 1928 in der Metallwerkstatt des Bauhaus, wobei er eng mit Marianne Brandt und László Moholoy-Nagy zusammenarbeitete. Anschließend ging er für ungefähr ein Jahr in das Atelier von Wolfgang Tümpel in Halle, anschließend eröffnete er 1929 sein eigenes Atelier in Leipzig, wo er zehn Jahre tätig war. Ab 1939 musste Hans Przyrembel Militärdienst leisten und starb wohl 1944 oder 1945 in der Kriegwirren. Nach dem Zweiten Weltkrieg führte seine Frau Ilse Przyrembel seine Werkstatt bis ca. 1951 weiter und ging dann nach Westdeutschland.
Ausführung:
- Deckdose aus Messing, gehämmert und gelötet
- Unterseitig bezeichnet HP und Handarbeit
- Maße: Durchmesser 8,5 cm, Höhe 9 cm
- **Dies ist ein gebrauchtes Designobjekt und ein Original seiner Zeit. Das Objekt ist differenzbesteuert nach § 25a UstG.
Lieferung: ca. 1 Woche frei Haus innerhalb Deutschlands