Habit Sessel GS1076 / GS1076 Easy Chair von Hans Gugelot
Zum 100jährigen Geburtstag 2020 von Hans Gugelot hat Habit den kleinen Sessel GS1076 wieder aufgelegt. Der Sessel, der von Hans Gugelot 1959 im Umkreis der HfG Hochschule für Gestaltung in Ulm entworfen wurde, wurde ursprünglich von Bofinger und später schon einmal von Habit produziert. Hervorzuheben an dem Entwurf ist das verstellbare Rückenpolster sowie das Viersterngestell, welches nur von einer Schraube zusammengehalten wird. Die neue Version ist dabei nicht nur verchromt erhältlich, sondern auch in einem messingfarbigen oder schwarzen Gestell. So wird das Design aus den 1950er Jahren in das 21. Jahrhundert zeitgemäß transferiert.
Hans Gugelot zählt zu den wichtigsten Industriedesignern der deutschen Nachkriegszeit. Er entwarf nicht nur Stereoanlage „Schneewitchensarg” für BRAUN (gemeinsam mit Dieter Rams und Wilhelm Wagenfeld) oder den Ulmer Hocker (zusammen mit Max Bill), sondern zahlreiche Objekte, die teilweise heute noch unseren Alltag bestimmen, wie den ersten Kunststoffgetränkekasten. Aus seiner Feder stammen u.a. die weltweit erste modulare Stereoanlage, zahlreiche Radios und Rasierer (für BRAUN), eines der ersten Kunststoffautos und der ersten modularen Regalsysteme oder die U-Bahn in Hamburg.
Ausführung:
- Bezug Hallingdal (70 % Schurwolle, 30 % aus Viskose) von Kvadrat
- Oder samtartiger Bezug Harald (100% Baumwolle) von Kvadrat
- Textilmuster senden wir gerne zu, andere Bezüge oder in Leder auf Anfrage
- Armlehnen Birnbaum geölt oder schwarz gebeizt
- Gestell wahlweise verchromt oder messingfarbig / schwarz lackiert
- Maße: 60 x 66 cm, Höhe 68 cm, Sitzhöhe 40 cm, Armlehnenhöhe 56 cm
Lieferung: ca. 6 Wochen frei Haus innerhalb Deutschlands