Artek Bank 153 / Bench 153 von Alvar Aalto: Ein finnischen Allround-Möbel
Die Bank 153 ist ein späterer Entwurf von Alvar Aalto aus dem Jahr 1945 und wird heute immer noch von der von ihm selbst mitgegründeten Firma Artek in Finnland produziert. Bei dem Entwurf setzte Aalto die von ihm entwickelte L-Bein-Technologie ein. Die Bank 153 ist dabei zwei Modellen (oder Längen) bei Artek erhältlich:
- Bank 153B: Länge 72,5 cm, Breite 40 cm, Sitzhöhe 44 cm
- Bank 153A: Länge 112,5 cm, Breite 40 cm, Sitzhöhe 44 cm
Der finnische Architekt Alvar Aalto gilt eigentlich als Pionier der Schichtholzverarbeitung. Beeinflusst vom deutschen Bauhaus experimentierte er seit 1927 mit diesem Werkstoff und schuf zusammen mit seiner Frau Aino Aalto zahlreiche Möbel, die moderne Formen mit natürlichen Materialien kombinierten. Von seinem architektonischen Werk sind exemplarisch die Paimio-Klinik in Turku (heute Weltkulturerbe), die Bibliothek in Viipuri (im heutigen Russland) und der finnische Pavillon auf der Weltausstellung in New York 1939 zu nennen.
Ausführung:
- Birkenfurnier wahlweise klar lackiert oder weiß und schwarz lackiert
- Lieferung erfolgt zerlegt zur Selbstmontage (recht einfach)
- Erhältlich in zwei Längen: 72,5 cm und 112,5 cm
Lieferung: ca. 1 bis 2 Wochen frei Haus innerhalb Deutschlands